1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atevio Receiver Schaden, Startprobleme

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Speedy, 4. April 2023.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein guter alter vermutlich 15 Jahre alte Atevio 7000 HD macht Probleme.

    Das fing vor 2 Monaten an, damals noch relativ harmlos.
    Beim einschalten dauerte es gut 5 Min bis ich ein Bild gesehen hab.

    Ich vermute irgend ein Spannungsproblem.
    Erst kam 3 Minuten kein Signal, dann zuckte kurz das Bild auf, also die ersten Artefakte.
    Dann langsam aber sicher wurde das "Signal" durch was auch immer besser, und man erkannte immer mehr vom Bild. Nach gut 5 Minuten ist das Bild dann perfekt, und alle Funktionen des Gerät funktionieren.

    Mittlerweile springt er fast überhaupt nicht mehr an. Also beim Einschalten bleibt das Display dunkel er bootet nicht mal. Hab dann durch testen raus gefunden, nach gut 20x an und aus schalten, erschien im Display "Boot Loader 1.54" und dann fährt er hoch.

    Das ist jedenfalls nicht normal :D
    Also kiste geöffnet, und mal geschaut, und diese 4 Kondensatoren gefunden.

    [​IMG]

    Die schauen mir arg "unnormal" aus. Gehen wir mal davon aus, das ist die Ursache, ich das Problem dann Schlüssig. Also können die 4 diese Probleme verursachen ? Notfalls bestelle ich 4 solche und löte die ein.

    Entweder er geht dann, oder die 5 Euro waren für die Katz ;)
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.952
    Punkte für Erfolge:
    273


    lol die sehen fast aus wie meine, also farbe und wölbung
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja!
    Nimm aber unbedingt Low ESR Elkos mindestens 105°. ;)
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    meine natürlich die 6, wie komm ich auf 4.
    Hab noch mal ein Bild des Typenschilds gemacht

    [​IMG]

    1o v
    1500 microfarad
    105 Grad

    ne Idee wo man sowas am besten kauft ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bestelle sowas immer bei Reichelt. https://bit.ly/3KunJG6

    Mal ne blöde Frage ist da ein Netzteil mit weniger wie 10V dran? (üblich sind ja fast immer 12V)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, das hat dann meine Frage auch beantwortet. Ich dachte das Ding hat ein externes Netzteil.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ding was du oben siehst, ist direkt im Gehäuse verbaut :)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war schon klar.
    Geräte mit externem Netzteil haben aber im Gerät dann auch noch zahlreiche Elkos an den Schaltreglern. Der Einzige Receiver der keinen einzigen Elko hat, den ich kenne, ist eine VU+ Uno4KSE.