1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atalay & Zervakis im Quotentief: Neue Sendungen weiter schwach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.848
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hatten sich RTL und ProSieben sicher anders vorgestellt. Ihre Agenda, mehr Relevanz im Privatfernsehen Einzug halten zu lassen, pegelt sich bei ziemlich niedrigen Quoten ein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das eine kausale Absicht gewesen, oder nur Beiwerk? Also wollten die Privaten die "Relevanz" durch Personalien verwirklichen?

    Falls ja, in wieweit ist ein Nachrichtensprecher da Zugpferd? Sollten da nicht eher die Themen und das Format der Sendung wichtig sein?

    Nachrichtensprecher mögen bekannt sein, aber machen die mehr, als das was Sigorney Weavers Charakter in Galaxy Quest getan hat?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es macht natürlich einen Unterschied ob Jan Hofer und Linda Zervakis von der Tagesschau Newssendungen im Privat TV moderieren oder Mario Barth. Stichwort Vertrauenswürdigkeit/Seriösität. Die politische Newskompetenz liegt aus Sicht der meisten Zuschauer seit jeher bei den ÖR. Genau diese schauen sich im Regelfall auch nicht die (neuen) Newssendungen bei den Privaten an da sie bei den ÖR ausreichend bedient werden und die Klientel der Privaten ist daran sowieso nicht interessiert oder schaut Tagesschau im Ersten.

    Sofern überhaupt die Schaffung einer seriösen Newsberichterstattung bei RTL und Pro7 mit den neuen Sendungen und Gesichtern gelingen soll, ist das eher kein Prozess von 4 Wochen, sondern Monaten, wenn nicht Jahre. Schließlich hat es sowas die letzten 30 Jahre nicht gegeben. Aber dass beide Sendergruppen sich monatelang miese Quoten anschauen ist höchst unwahrscheinlich. Wenn man aber wirklich in dem Sektor was erreichen will, muss man die Sendungen erstmal 1 Jahr laufen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2021
    KayHawayy gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sinkt und steigt die Quote der Tagessschau je nach Sprecher? Ich glaube nicht, dass es an den Moderatoren und Sprechern liegt, welche Nachrichten die Leute schauen.
     
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Moderatoren hatten vor einigen Wochen bei mir das Interesse geweckt, die Sendung anzuschauen. Fand die aber ziemlich belanglos/uninteressant, habe nach ein paar Minuten weggeschaltet und sie seitdem nicht mehr gesehen. Gleiches gilt für die Nachrichtensendung auf RTL mit Jan Hofer. Geht wohl anderen auch so.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.877
    Zustimmungen:
    8.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll doch nicht ein Moderator den Ausschlag geben, sondern die Themen einer Sendung!
     
    simonsagt gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber nicht so. Weder hier, noch bei Wetten Das, noch sonstwo.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch liegt es im hiesigen Fall. Dein Vergleich hinkt. Mindestens Pro7/SAT1 sind bisher nicht nur Newskompetenz aufgefallen. Bei RTL hat man mit Peter Klöppel immerhin ein Aushängeschild, die RTL News um 18.45 Uhr dürften aber ebenso kaum Relevanz beim Publikum haben.

    RTL und P7/SAT1 haben es im Kern schon richtig gemacht, sich bekannte News Gesichter der ÖR für den Einstieg in seriöse Politikberichterstattung zu holen. Aber beide Sendergruppen werden eben nicht als Newskompetenz wahrgenommen. Das sind und bleiben die ÖR. Ich hab als Newszuschauer bei den ÖR kein Interesse die Sendungen der Privaten zu schauen, noch dazu wo ich mich bei den ÖR ausreichend informiert sehe. Vermutlich ist die Sendung bei Pro7 auch noch werbeunterbrochen und damit für mich sowieso raus, egal welcher Inhalt.

    Da gibt es genug Gegenbeispiele, ob damals "Lippi" bei WettenDass oder Thomas Helmer beim DOPA. Passt den Leuten der Mod nicht wird abgeschaltet.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.877
    Zustimmungen:
    8.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind die Zuschauer zu doof zu unterscheiden, was wohl wichtiger ist
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Das kann passieren.
    Wobei es nicht „den Zuschauer“ gibt und ein „schlechter“ Moderator auch tatsächlich „schlechte“ Inhalte präsentieren kann und ein guter, gute Inhalte ……würde die gleiche Sendung allerdings auf einem anderen Sender laufen, wäre auch ggf. die Quoten besser, weil dort ein qualitativ besseres Publikum (für anspruchsvollere Inhalte) guckt.

    Es ist kompliziert.