1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra kein Empfang mehr

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von wfmicha, 30. Dezember 2018.

  1. wfmicha

    wfmicha Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Hallo!
    Folgendes Problem trat heute bei mir auf:
    Mein Sky + Receiver wollte nicht ordentlich hochfahren. Auch nach mehrmaligem Stecker ziehen nicht.
    Keine Fehlermeldung, aber Favoritenliste bis auf ein paar wenige weg, kein Empfang von Bildern, auch "On Demand" nichts. Uhrzeit startete bei 03.19 Uhr. EPG Aktualisierung startet 03.10 Uhr. Uhr lief aber weiter, nur eben nicht korrekte Zeit.
    Sky sagt, veraltete Software, so nicht zu beheben und neuer Receiver ist unterwegs.
    So weit so gut.
    Damit man überhaupt was gucken kann, den alten TechniSat S1+ rausgeholt... nix.
    Sendersuchlauf gestartet, er findet Astra und Eutelsat (hab 2 LNBs) aber keine Sender auf Astra. Über Eutelsat hab ich bei einigen Sendern Bild bekommen.
    Dann den Samsung TV mit integriertem Sat Tuner probiert. Astra erkannt, aber keine Sender gefunden. Eutelsat knapp über 1000 Sender gefunden.
    Komisch, dass er den Astra Satelliten jeweils (auch) erkennt aber keine Sender findet...
    An die Schüssel komm ich leider nicht so einfach dran, durchs Dach müsste ich sie lösen und verdrehen, Folie (Dampfbremse) aufschneiden, um dranzukommen und übers Dach geh ich nicht... ist mir zu gefährlich.
    Hat jemand ne Idee, ob es vielleicht nur ein Stecker oder so ist? Die LNB selbst kanns ja nicht sein, er findet ja den Satelliten...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.807
    Zustimmungen:
    18.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Woran erkennst du das er Astra erkennt ??
    Worüber sind die LNB verbunden ? Diseqc Einstellungen sind richtig gewählt ?
     
  3. wfmicha

    wfmicha Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    naja, die Anlage läuft seit Jahren... Beide Endgeräte (Also TechniSat Receiver und Samsung TV) zeigen bei Sendersuchlauf jeweils den Satelliten an, den sie durchsuchen, nur dass sie bei Astra nix finden.
    Da steht dann halt "Astra 19.2E" und "Hotbird 13.0" oder so ähnlich, der Technisat zeigt auch die Transponder an. Nur dass er halt bei Astra nix findet.
    LNBs sind ganz normal mit nem Kabel verbunden, oder was meinst du?
    Stimmt, der Umschalter ist ja auch noch da... könnte auch der sein, der den Fehler verursacht?!
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.807
    Zustimmungen:
    18.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Frage ist ja wenn du Astra auswählst, wird dann auch wirklich der LNB der auf Astra zeigt angesprochen.

    Edit:
    Hast du es schon mal ohne den Umschalter probiert und Astra direkt mit Receiver oder TV verbunden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2018
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Deine beide Geräte können nur Frequenzen erkennen, aber keine Satelliten. ;)
    Kannst du nach dem Suchlauf einige Sender mit Bild und Ton empfangen?
     
  6. wfmicha

    wfmicha Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Naja, es läuft ja beides nacheinander durch...
    ohne Umschalter... da müsste ich aufm Dachboden rumkriechen und Receiver und ein TV Gerät da haben oder ein megalanges Kabel... ich werde morgen früh mal versuchen, nen Fernsehtechniker zu bekommen.
     
  7. wfmicha

    wfmicha Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ok, aber das Gerät scheint die Frequenzen ja zu kennen und zuordnen zu können, von welchem Satelliten sie sind. Sonst würde im Suchlauf nicht Astra und Hotbird stehen, denk ich.
    Bei Astra kommt gar nix, Hotbird sind einige Sender, die funktionieren. Da ist aber eh das meiste Pay, glaub ich. Es kommt auf jeden Fall Bild auf einigen Hotbird Kanälen.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Welche Sender sind es genau? Ein paar Beispiele.
     
  9. wfmicha

    wfmicha Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Euronews z.B. und ein zwei Arabische Sender hab ich gefunden. Euronews ging auf TechniSat Receiver und übern TV internen Receiver.
     
  10. wfmicha

    wfmicha Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Es war die Astra LNB. Bin von innen an die Schüssel drangekommen und mal durchgetestet. Waren zwei Doppel-LNBs montiert, eine Astra eine Hotbird - getauscht und läuft. Ohne Umschalter direkt angestöpselt.
    Ganz hin war sie offensichtlich nicht, hat auf einem Transponder immerhin noch 10 TV und 3 Radioender gefunden. Die andere jetzt läuft einwandfrei.
    Danke für die Antworten! :)