1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von ggmm, 20. Juni 2004.

  1. ggmm

    ggmm Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Zu meiner Anlage:

    80 cm Schüssel mit 2 Twin LNBs, dahinter ein 4/2 DISEqC Multischalter von Spaun. Receiver: 1.) d-box 2 Nokia und 2.) Medion FTA 3010

    Nachdem ich die gesamte Senderliste (bouet, service, audio) per FTP aus dem zapit Ordner gelöscht habe und eine Programmsuche starten wollte, findet meine Nokia d-box 2 keinen einzigen!

    Ich gehe auf Hauptmenü -> Service -> Kanalsuche

    Dort wähle ich aus:
    - DISEqC 1.0 (1.1 und 1.2 habe ich ebenfalls schon probiert)
    - Bouqets neu erstellen
    - Satellit: Astra 19.2 E (ist vordefiniert, kann man nicht ändern)

    Bei den DISEqC Einstellungen habe ich schon fast alle Kombinationen durch:
    - Astra auf Port 1, Hotbird auf Port 1
    - Astra auf Port 1, Hotbird auf Port 2
    - Astra auf Port 2, Hotbird auf Port 2
    - Astra auf Port 3, Hotbird auf Port 4
    - Astra auf Port 1, Hotbird auf Port 4

    Der Medion ist eingestellt auf Astra Port 2 und Hotbird Port 3.

    Warum findet die d-box keinen einzigen Sender? Als ich noch die Standard-Programmliste draufhatte gab es auch schon Komplikationen und zwar konnte ich entweder Astra oder Eutelsat gucken, aber nicht beides zugleich. :mad:
     
  2. thowi

    thowi Guest

    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Probierts mal so:

    dreh die Disec Steuerung wieder ab und man dann einen Suchlauf, dann sollte nur iener der beiden SATs auftauchen, dann Diseqc aufdrehen und nur diesen SAT auf 1 stellen, den anderen auf 2 un nochmal Suchlauf mit erneuern statt erstellen.

    Es kann auch sein das Deine Sattellites.xml Schei..e ist (wenn dort nicht die richtigen Trasnponderfrequenzen drinnen sind findet er die Sender nicht ordentlich). Evt. eine ordentliche (oder schon mit nur Astra & Eutelsat) von diversen Boards runterladen (google ...)

    Am Besten die sattelites.xml (aus /var/tuxbox/config glaube ich) mit lyngsat vergleichen - alle Frequenzen die in der Linken spalte angegeben sind sollten drinnen sein.
     
  3. Karpatenharry

    Karpatenharry Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Dieser Fall zeigt schon wieder das ware Gesicht von Neutrino wenn es um DISEqC geht.

    Wenn du keine Probleme haben möchtest empfehle ich dir mal als 2. Veruch ein Enigma-Image zu veruchen.
    Allerdings musst du dann auf ein paar Spielereinen verzichten.
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Blödsinn, ich hab Neutrino und betreibe mein d-box mit 3 LNBs. Es funktioniert so herrlich und wunderbar, dass ich bis jetzt nie Probleme bekommen hab.

    Immer so machen:

    1. Zuerst "bouquets.xml", "services.xml", "zapit.conf", "scan.conf" löschen!
    2. D-Box resetten (Pfeiltaste "oben" und gleichzeitig "Power" kurz drücken)
    3. Dann kommt eine Meldung, dass die Kanäle nicht gefunden werden konnte.
    4. DiSEqC auf "DiSEqC 1.0" einstellen
    5. Bouquets "nicht ändern"
    6. DiSEqC-Einstellungen "Astra" auf "1" und "Eutelsat" auf "2" usw.
    7. Kanalsuche starten
    8. Eigene "bouquets.xml" wieder einspielen oder per Webinterface die Senderliste neu sortieren

    Das war's. Dann müßte es immer funktionieren.
     
  5. Karpatenharry

    Karpatenharry Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Blödsinn?

    3 LNB:eek: Spitze, eine glanzleistung DISEqC 1.0:eek:
    1. ist ein Receiver nutzlos, wenn er keinen manuellen Suchlauf beherrsch
    empfängst du realitatea TV auf Sirius?(sag mir einen exotIschen Satelliten den du empfängst und ich sage dir welches Programm du nicht siehst und ich schon:D )?(abgesehen Downloaden von fremden xml Dateien) mit Neutrino wohl kaum.
    2. Finde ich es erbärmlich wenn die Software DIseQC 1.1 vorgibt, obwohl es nie funktionieren kann und natürlich auch nicht tut.
    Ich betreibe 9 LNB mit einer Kaskade. Wie soll dieser Receiver umschalten wenn durch das Menü überhaupt nicht geregelt werden kann welcher DiseqC 1.0 Schalter an welchem DISEqC 1.1 Ausgang liegt?
    Das ganze DISEqC Menü halte ich für eine riesengroße Atrappe

    Hast du schon mal das Enigma-DISEqC-Menü mit dem Neutrino-DISEqC-Menü verglichen? Wenn du da kein Unterschiede siehst kann ich dir auch nicht helfen:eek: .
    Ich habe schon unzählige Stunden im Internet verschwendet auf der Suche nach Receivern, die 1.1 beherrschen (Kosten egal) und ähnliche Features besitzten wie die DBox2 mit Enigma, habe schon sehr viele Herstellerhotlines angerufen und als Antworten::eek: suchen sie doch selbst! bekommen. Das ganze brachte mir so viel wie mein Dreck unterm Fingernagel.
    In diesem Forum habe ich schon sehr viele Receiverhersteller beschimpft, dass es mich selbst wundert keine Verwarnung bekommen zu haben vielecht war ja doch was wares dran.
    Und ich werden nie aufgeben:D :eek:
    also bitte keine "Faustschläge ins Gesicht" wie Blödsinn.
     
  6. thowi

    thowi Guest

    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    aslo wenigstens das DiseqC 1.0 funktioniert einwandfrei.

    Kahm problemlos mit meinem EMP Centauri 17/8 und 4-5 LNBs am Multischalter zurecht und auch mit Single LNBs und einen NoName 4 zu 1 DiseqC Relais geht alles einwandfrei.

    Das einzige wirklich nervende ist eine ordentliche Sattelites.xml zu haben - nimmt man die vom Standard (bei mir yadi) Image und stellt die nicht vorhandenen SATs auf "aus" ist es trotzdem verwirrend, da die Positionen in der Reihenfolge abgesucht werden in der Sie im File stehen, statt in der Reihenfolge der DiseqC Optionen (was eigentlich logischer wäre). Da ist Neutrino gegen Enigma wirklich etwas holprig, aber mit Wordpad ist das schnell behebbar und mehr als 2 SATS sind sowieso nichts für Anfänger :)

    1.1 ist aber wahrscheinlich wirklich eine Herausforderung der ich mich noch nicht stellen mag/muss :-(

    PS: Ausserdem habe ich für den Manuellen Suchlauf im Zuge meiner Tests mit High Band am Low Band des Multischalters schon rausgefunden das das mit einer Dummy Position und nur einer eingetragenen Trasnponderfrequenz in stellites.xml die nach Bedarf editiert wird ganz gut geht, ist auch nur wieder ein Fall für FTP und Wordpad und für einzelne Sender im Neutrino durchaus akzeptabel
     
  7. ggmm

    ggmm Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Ich bin genau so vorgegangen wie Du beschrieben hast. Resultat: Er findet kein einzigen Sender :( Ich bin kurz davor das Teil aus dem Fenter zu schmeissen. Warum schafft es ein Aldi Receiver für 50 Euro wunderbar auf Anhieb Astra und Hotbird ZUGLEICH zu empfangen und diese teure d-box nicht? Meine Fresse :wüt: :wüt: :wüt:
     
  8. ggmm

    ggmm Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Problem gelöst :)

    Es war genau andersrum: Astra auf Port 2 und Eutelsat auf Port 1 HEHE
    Nun ist der Suchlauf erst bei ca. 80% und hat schon an die 1800 Programme gefunden. Wunderbar :)
     
  9. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Jaja, Neutrino und DiSEqC.:rolleyes:
    Hab mich schon vor einer Weile mal gefragt, warum 1.1 eigentlich nicht funktioniert. Hab mich dann durch den Sourcecode gewühlt und die entsprechenden Stellen gefunden. Was ich da sah, hat für mich überhaupt keinen Sinn ergeben. Habs dann mal mit der DiSEqC-Spezifikation verglichen, und tatsächlich, im Prinzip steht das so da drin. Die Leute von Eutelsat haben damals wohl nicht wirklich damit gerechnet, dass jemand mal mehr als vier Satelliten ansteuern will. Das ganze 1.1 bzw. die zusätzlichen Schaltkriterien sind eigentlich nicht als Erweiterung gedacht, sondern sollten diese ersetzen und zwar in dem Fall wenn man irgendwelche SMATV-Switches oder was-weiss-ich benutzt. Na jedenfalls hat das wahrscheinlich in der Form noch nie irgendjemand benutzt und das wird wahrscheinlich auch nie passieren. Aber in Neutrino ist es eben so drin (oder so ähnlich, denn in der Spezifikation ist das alles auch eher etwas difus beschrieben, wahrscheinlich weil es diese Anwendung damals noch nicht gab und heute auch nicht).
    Also man könnte das ganze durch ändern einiger Codezeilen zum laufen bringen (also ao, wie es heute jeder erwarten würde). Aber irgendwie hatte ich damals keinen Nerv die Devs davon zu überzeugen, dass sich da noch mal einer mit beschäftigen soll, dass das alles Käse ist, wie das gemacht ist und dass sie von der Spezifikation abweichen sollen.:(
    Naja, mal schaun...

    mfg
     
  10. Karpatenharry

    Karpatenharry Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra+Hotbird Diseqc: Suchlauf findet keinen einzigen Sender

    Mir kommen die Freudentränen:D ;) :)

    Ändlich jemand, der das selbe Problem hat wie ich
    Mal sehen es könnte sein, dass ich mir ein Buch kaufe um programmieren zu lernen. Dann kann ich mich selber drum kümmern. Ich glaube ich muss mich vom Schafzüchter in den Karpaten zum Programmierer umschulen lassen;) .