1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA Deutschland macht aggressive Werbung für Satellitenfernsehen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gast 209735, 4. Oktober 2017.

  1. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Anzeige
    ASTRA wirbt aktuell sehr aggressiv für sich und propagiert dabei immer wieder den Vorteil, dass Satellitenfernsehen der einzige Weg ist alle Sender kostenlos in SD sehen zu können.

    In den Spots geht man kritisch mit freenet TV und HD+ ins Gericht (Es ist die Rede von: "Angst vor den Gebühren für die Privaten"), obwohl letzteres aus dem eigenen Hause kommt.

     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch gut gemacht, wo ist das Problem?
    Hab mich neulich auch über die Dankesanzeige von HD+ an Freenet amüsiert.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleich weiß man bei Astra schon, dass HD+ keine Zukunft mehr hat.

    Ein mögliches Szenario ist, dass HD+ für Sat an Freenet verkauft wird.

    Seit Jahren hat HD+ unter dem Strich keinen einzigen Zuschauer dazu gewonnen. Für die Sender, die ihre HD-Ableger über HD+ verbreiten, ist das eine Katastrophe. :p

    Herr Urner hatte gehofft, dass Zwang etwas bringen würde.

    Das hat auch nicht funktioniert. Das verschlüsselte Antennen-Fernsehen hat inzwischen klare und eindeutige Zahlen vorgelegt:

    Von den verkauften, Freenet-fähigen Geräten bleiben auf über 60% die bisherigen 12 DVB-T Privatsender dunkel.

    Die betroffenen Sender werden jetzt weniger oft eingeschaltet und erzielen weniger Erlöse durch Werbe-Einnahmen.

    Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Jeder kann das nachrechnen.

    @Fragensteller und @ApollonDC werden bestimmt gleich das Wort ergreifen und uns erklären, warum die Verschlüsselung ein Hit ist. :eek:

    Derweil gucke ich dann doch lieber meine restriktionsfreie Aufzeichnung von Emmy-Preisträger The Handmaid's Tale (Channel 4 UK auf Astra 2G FTA in HD). Oder die neue Staffel von Victoria. (Die alte Staffel habe ich gerade im Pay-TV. Die neue Staffel kostet mich nichts.)

    Und wie verträgt sich Star Trek Discovery mit HD+? :confused:
     
    PC Booster gefällt das.
  4. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    Was hat dieser Thread mit Sattechnik zu tun?
     
    KeraM gefällt das.
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wo steht in der Forenrubrik etwas über "Technik"?
     
    Gorcon und NFS gefällt das.
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Am 8. November 2017 werden die nächsten DVB-T-Sender auf DVB-T2 umgestellt, da ist doch klar daß die Alternativ-Anbieter vorher etwas mehr Werbung machen.