1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra auf welchen Transponder ausrichten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von billy26, 21. Mai 2018.

  1. billy26

    billy26 Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, hab mir gerade einen Satlink 6906 gekauft und möchte meine Anlage neu auf den Astra 19,2 ausrichten. Auf welchen Transponder hant ihr eure Anlage mit welchen Werten ausgerichtet ?
    ich weiss dies sind nur Richtwerte aber damit ich weiss wohin ich muss......
    Vielen Dank im voraus ,
    lg
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verwende den ARD-Transponder auf 11494 MHz. Wir hatten zwar schon mal die Diskussion, dass andere Transponder eine größere Polarisationsüberlappung zum Einstellen vom Skew haven, jedoch hat "mein" Transponder mit den besten Modulator und bietet so die größte MER. Mit einem 100 cm Reflektor komme ich immerhin auf knapp 19 dB.
    Das Satlink zeigt C/N bzw. MER schon in Zehntel-dB-Schritten an, oder? Wenn nicht, dann kannst du es zur Ausrichtung eh vergessen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du musst einfach die maximale Signalqualität auf einer (oder mehreren) Frequenzen suchen und schon läuft die Sache.
    Das Maximum für jeden Transponder lässt sich sowieso nicht finden, da die ja auch etwas unterschiedlich liegen.
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Für eine kleine 78 cm nehme ich gerne den 12051 V, wenn der bei mehr als 14 dB ist, stimmen auch alle anderen Trp, mit 13+ dB
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt für mich ganz entscheidend von der Größe der Antenne ab. Mit sagen wir ≥ 75 cm Durchmesser ist das im Grunde genommen egal. Ich kann diejenigen nicht verstehen, welche einen ausgesprochen "schwachen" Transponder empfehlen. Solange die Signalqualitätsanzeige des verwendeten Hilfsmittels nicht an eine Obergrenze stößt, spielt das keine Rolle.

    Zum Vergleich mit der eigenen Anlage orientiere ich mich ebenfalls an 11494 MHz h, auch weil es in den letzten Jahren auffallende Änderungen am Modulator gegeben hat. Für diesen Transponder sehe ich an einer 85er, etwa auf 17° ausgerichteten Antenne bis ca. MER 16,5 db.

    Insbesondere an kleinen Antennen richte ich mich nach 11303 MHz h. Es hat sich gezeigt, dass der Empfang dieses Transponders besonders empfindlich auf Störeinstrahlung von Eutelsat 16° reagiert. Orientiert man sich an kleinen Antennen allerdings nur an 11303 MHz h, läuft man Gefahr, zu weit nach Osten zu drehen. Daher zusätzlich nach Werten für einen durch 23,5° störbaren Transponder, z.B. 12110 MHz h, schauen.
     
  6. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe immer ORF2E und Sky News zum Ausrichten genommen.