1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 19,2 Senderempfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hardyy, 23. Juli 2021.

  1. hardyy

    hardyy Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,
    bin neu im Forum und grüße alle.
    Ich betreibe meine Sat-Anlage bereits seit über 10 Jahren. Jetzt ist mein LNB defekt und ich habe es durch ein neues ersetzt.

    Die Antenne ist genauestens auf Astra 19,2 ausgerichtet
    Das LNB ist ein Quad-LNB, Frequenz 10.7-12.75 GHz für Direktanschluß

    Das Problem:
    Ich empfange ca 500 TV-Programme ABER fast alle scheinbar osteuropäisch und die meisten verschlüsselt, kein einziger deutscher Sender dabei.
    Mit 3 verschiedenen SAT-Empfängern ausprobiert aber das gleiche Ergebnis.
    LNB habe ich soweit es ging ganz nach vorn und auch ganz nach hinten verschoben, immer das gleiche.
    Ich glaube, das sind keine Astra 19,2 -Sender, sondern eines anderen Satelliten.
    Wie ist das aber möglich? Besser kann man die Schüssel nicht ausrichten wie in dieser Anleitung Methode zur Selbstausrichtung der Satellitenschüssel
    Woran könnte es liegen? Bin am Ende meiner Weisheit.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann nenne doch mal einen Sender und auf welcher Frequenz Du den empfängst. ;)
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Vermutlich ausgerichtet auf 16 ° O.
     
    seifuser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eben nicht.
    Ganz langsam nach links drehen (von hinter der Schüssel gesehen) und dann kommt Astra1. LNB sollte dann ca. 3-5cm weiter links stehen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Nenne bitte deinen Wohnort oder die Region.
     
  6. hardyy

    hardyy Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für eure Antworten.
    #Gorcon, #Feedhorn - Im Vergleich mit Astra-Senderlisten müsste es sich um die Programme von Astra 23,5 handeln.
    #seifuser - muß ich dir Recht geben. Das ist die einzige Möglichkeit. Morgen steige ich wieder aufs Dach.
    #Volterra - Mein Standort: Lat 48.3027330111244 N, Long 11.622671450744559 E , wie gesagt, morgen versuche ich es noch einmal nach der erwähnten Methode.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also wenn du jetzt den Holland Tschechei Satelliten erkannt hast, dann musst du die paar cm nach rechts drehen.
     
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann sein dass der Schüssel ein bisschen verschoben ist. Das könnte aber mit dieser Methode nicht sein.

    Kann auch sein, dass nur der LNB-arm vom Schüssel etwas verschoben ist; abhängig von der Stabilität vom Arm. Dann kommt man auch mit der Sonnenmethode nicht zum gewünschten Satelliten....

    MfG,
    A33

    Edit. "r" hineingefügt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2021
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe das grade mal für meinen Standort berechnen lassen, da kommt er für Morgen auf 12:56. Nur Morgen 12:56 steht bei mir die Sonne bei Elevation 58°10'14", wenn die so steil runterstrahlt kann man schon einige Grad daneben kommen...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.581
    Zustimmungen:
    13.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Danach kann man nur grob ausrichten. Immer nach der Signalqualität die der Empfänger anzeigt ausrichten. Eventuell eine Zweite Person zum kontrollieren dazu nehmen.
    Sollte diese bereits auf 100 % stehen, ein feuchtes Tuch über das LNB legen. ( Eventuell kein Bild) Dann noch mal auf höchst Stand vorsichtig optimieren.