1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 19,2 Grad Ost und Astra 23,5 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rudyhoepp, 19. Juli 2020.

  1. rudyhoepp

    rudyhoepp Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Guten Tag,

    ich bin gerade dabei, meine Satantenne zu erweitern. Eine meiner beiden Schüsseln ist im Focus auf 28,2 Grad (85 cm) ausgerichtet. Ich möchte nun einen zusätzlichen LNB links vom Focus anbringen, um 23,5 Grad Ost zu empfangen. Ich habe eine Multiswitch an der Anlage.
    Hat jemand Erfahrungen`
    Danke Rudy
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.340
    Zustimmungen:
    10.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hi, 19.2 + 23.5 ? oder 23.5 + 28.2 so richtig hab ich es nicht verstanden ;)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    18.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Er will auf der zweiten Schüssel neben 28,2 auch 23,5 empfangen, die 19,2 Schüssel bleibt unverändert.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.340
    Zustimmungen:
    10.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso, na das sollte kein Problem sein. Es handelt sich ja bei dem Abstand um die "üblichen" 6 Grad.

    19.2 auf 13 sind die 6°
    28.2 auf 23.5 ebenfalls 6°

    Ist also problemlos machbar. 28.2 Zentral wegen UK Beam Problem und 23.5 schielend.
    Die Frage ist, wie viele Anschlüsse sollen auch noch 23.5 empfangen, und wie empfangen deine Receiver jetzt ?
    Mit einem 9/6 oder 9/8... Multischalter ?
     
  5. rudyhoepp

    rudyhoepp Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    23,5 Grad Ost +28,2 Grad Ost
    Ist schon alles installiert, geht nur noch um Justierung des LNB für 23,5 Grad Ost
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.136
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Zu beachten ist noch der Höhenunterschied der LNBs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2020