1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 19,2 - CNN mit Verschlüsselungsflag

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 21. Juni 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.806
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    CNN hat seit Freitag ein Verschlüsselungsflag, welches allerdings inaktiv geschaltet ist. Meine Software identifiziert es als "DigiCipher II".

    Frequenz: 11,626 GHz
    Polarisation V
    Symbolrate 22.000
     
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.412
    Zustimmungen:
    7.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das war / ist doch das Gegenstück zu "DVB-S" ?
     
  3. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    wahrscheinlich wegen Olympia.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.350
    Zustimmungen:
    10.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich gestern auch bemerkt, und die Zugriffe auf CNN sind explodiert.

    Der Sender hat kein Cryptet Flag aktiv, das steht aktuell noch auf 0 = nicht verschlüsselt.
    Er hat aber eine aktive CA ID von 0x4749. (Motorola)

    Und das ist das Problem, einige "dumme" Geräte denken nun der Sender ist verschlüsselt, also zeigen nur ein schwarzes Bild an.
    Das ist aber Humbug, der Stream ist frei empfangbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2021
  5. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    So ist es Sky Q ,bei CNN dunkel
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.806
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Codierflag wurde wieder abgeschaltet.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.900
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie können CNN gleich mit abschalten - das guckt eh kein Mensch. :p :cool: :eek:
     
  8. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    Für derartige Behauptungen bitte immer die Quellen/Fakten darlegen,
    ansonsten ist dies einfach nur eine dreiste Lüge.
    Nur weil du es nicht schaust, heißt es nicht, dass kein Mensch es schaut.
     
    Koelli und Gorcon gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.900
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber ich schaue es doch. Wie lange kennst du mich? Was war der Zweck von drei Smilies?

    § 118 BGB - Mangel der Ernstlichkeit - dejure.org

    Ich schaue CNN allerdings grundsätzlich von 28 Grad Ost - wo es seit vielen Jahren eine kostenlose unverschlüsselte Version in High Definition gibt.

    Fakt ist aber auch (nachzulesen bei LyngSat ), dass CNN auf vielen Satelliten nur verschlüsselt ausgestrahlt wird. Am bekanntesten ist Hot Bird, aber Thor ist auch zu empfangen. CNN ist fast überall auf der Welt Bestandteil von kostenpflichtigen Pay-TV-Paketen. Im NRW-Kabel (vormals ish bzw. UM) ist CNN HD ebenfalls kostenpflichtig.

    Dass unser Astra-19-CNN demnächst verschlüsselt wird, ist gar nicht so abwegig - insbesondere, weil in einem Parallelthread auf über 20 Seiten spekuliert wird, dass HD+ im Herbst mit einem eigenen Pay-TV-Paket starten dürfte.

    Da wäre CNN HD schon mal ein Kandidat. :p

    Ansonsten geht heute viel über die App.

    abc News Live habe ich auf der Shield ganz ohne Sat-Schüssel 24/7 linear mit deutscher IP.

    Fox News und das israelische i24 News wollen Geld haben, genau so wie das christlich-fundamentalistische Hillsong.

    Al Jazeera ist deutlich besser als sein Ruf - Hot Bird hat jetzt auch die arabische Version in HD. Die englische bekommst du nachgeworfen.

    France 24 ist gut, das schaue ich viel. Auf CNBC HD kommen die NBC-Hauptnachrichten live um 00:30 Uhr.

    CBC hat eine sehr gute App, wo du "The National" vom Vortag gucken kannst.

    CNN war 1995 einer der aller-ersten Digital-Sender. Heute ist CNN International allerdings nur noch zweite Wahl.
     
  10. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.412
    Zustimmungen:
    7.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Thema durch - Thema geschlossen.

    Für Diskussion zum Inhalt nutzt bitte das entsprechende Forum!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.