1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von meinVAIO, 23. Januar 2006.

  1. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Tach!

    Ihr habts ja schon der Überschrift gelesen. Ist es möglich mit einer 85er Schüssel, welche auf 19,2 Grad ausgerichtet ist, auch noch "Reststrahlung" vom Astra 3A zu bekommen mit nur einem digi LNB?

    Diese komische 45cm Lösung von TechniSat empfängt ja sogar 4 Sat-Positionen gleichzeitig....

    Gruß
    meinVAIO
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Bei einer 85cm-Schüssel sollte das möglich sein, die Feedhörner von beiden LNBs müssen aber schmal genug sein.
     
  3. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Ne ne, EIN LNB ;)
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55RU7409
    Gibertini Cassegrain CPR 60
    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    So wie es in der Überschrift steht, ist das nicht möglich, einen 2.LNB solltest Du schon haben...;)
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Da überschneiden sich doch die Frequenzbereiche + Polarisation. Wie soll denn der Sat-Receiver das "Gemisch" aus zwei verschiedenen sich überschneidenen Orbitpositionen verarbeiten?
     
  6. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Warum brauch ich dafür denn ein 2. LNB?
     
  7. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Ah, alles klar, das wusste ich nicht. Das heißt, wenn ich ein 2. LNB daneben klemmen würde, müsste es gehen? Müsste das "schielend" oder parallel sein?
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Beide LNBs sollten in die Mitte des Reflektors schauen, aber das ist ja fast "parallel", da sie so dicht nebeneinander sitzen. Das LNB für ASTRA 23,5° ein ganz klein wenig höher als das für ASTRA 19,2° justieren.
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Wenn die Antenne klein genug ist, geht das schon. Bei einer 85er wahrscheinlich eher nicht mehr.
    Allerdings würde dir das auch rein garnichts bringen. Auf Astra 3 werden die gleichen Frequenzen verwendet, wie auf Astra 1. Die Signale würden sich dann gegenseitig killen und du würdest nur noch Störungen rein bekommen.

    Die Technisat Multytenne hat auch nicht einen LNB, sondern vier, die in einem gemeinsamen Gehäuse vereint sind.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  10. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 19,2 + Astra 3A 23,5 mit einem LNB?

    Okay, das hab ich soweit verstanden. Aber woher wissen die LNBs jetzt was sie verarbeiten sollen? LNB 1: Du jetzt Astra 1 / LNB 2: Du jetzt Astra 3 oder wie? Wenn dem so wäre, dann könnte ich doch sicher auch meinem jetzigen alleinigen LNB sagen, dass es sich mal gnaz auf Astra 3 konzentrieren soll, oder?