1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1 KR

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von bachvolker, 22. April 2006.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 1 KR

    Man kann es nicht häufig genug sagen: Spotbeams mit Frequenzwiederverwertung sind der Tod des grenzüberschreitenden Fernsehens und Radios. Wenn ein Staat nicht möchte, außerhalb der Grenzen empfangen zu werden, soll er verschlüsseln und zwar so daß jeder, der bereit ist, die jeweiligen Gebühren zu entrichten, auch dieses machen kann, egal wo der Wohnsitz ist. Aktionen à la BBC oder gar nur mit dem jeweiligen Paketreceiver empfangbare (NDS Videoguard) sind meines Erachtens ein Schritt zurück in die Steinzeit. Also wenn dann per CAM. Schließlich gibt es Auswanderer die ihr Heimatprogramm empfangen möchten und Urlauber ebenso. Nach der Logik müßte von 42E absolut nichts von den TRT Sendern hier empfangbar sein.
    Wenn dann noch hier jemand damit prahlt, daß er keine Gebühren bezahlt und gleichzeitig alle anderen ausgeschlossen haben möchte, ist das wie mit "Steinen im Glashaus werfen". Und falls es zu einem Negativszenario kommt, braucht man sich nicht wundern das ein Faktor diese Schmarotzermentalität ist, unabhängig davon was man von der GEZ halten mag.
    Ich glaube man braucht nicht darauf hinzuweisen, daß IPs zurückverfolgt werden können bei solch angeberischem Verhalten was meiner Meinung nach extrem pervers ist, wenn man das Verlangen hat dieses anonym in einem Forum darzustellen.

    Zurück zum Thema !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2006
  2. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 KR

    da geb ich dir recht!
    wohne in belgien aber bin deutscher... ein spotbeam würde hier wahrscheinlich auch empfangbar sein, aber ich stimme dir zu!
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra 1 KR

    @deepbluesky eine Verschlüsselung kommt auf dasselbe hinaus.

    NUr ist ein spotbeam für dne zuschauer in meinen augen einfacher zu handhaben als eine verschlüsselung.
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 1 KR

    Sicher Sebastian, man erspart sich den Streß, über eine Deckaddresse ein Abo abschließen zu müssen aber - wie ich schon einmal sagte - ich bin zwar kein Freund der Verschlüsselung, es beruhigt aber ungemein zumindest die Option zu haben als daß ein Spotbeam mir das Signal unzugänglich macht oder mit Frequenzwiederverwertung nicht einmal der größte Spiegel das Problem lösen würde. Über kurz oder lang erwarte ich sowieso daß sich 2 Leute im jeweiligen Gebiet das jeweils andere dort empfangene per ferngesteuertem Receiver zustreamen. Dann kann von mir aus alles FTA mit Minispiegeln im jeweiligen spotbeam senden. Aber bis es soweit ist..
    Ich befürchte jedoch daß trotz der spotbeams der Verschlüsselungswahn nicht aufzuhalten ist und noch viel schlimmer, nur mit jeweiligem Paketreceiver zu empfangen ist der weder dauerhafte 1:1 Archivierung erlaubt und das impliziert daß LAN, USB 2.0 oder gar Firewire Schnittstellen Mangelware sein werden und addressierbar wird wahrscheinlich auch jeder einzelne Paketreceiver sein so daß nicht einmal die smartcard auf einem anderen laufen wird, siehe Sky xyz. Die Politik ist hier gefragt und so lange Film- und Sportrechtekonzerne kommandieren wird es immer schlimmer werden. Da muß man dann auf jeden Fall die BBC loben daß sie sich von dem Joch befreit haben. Zumindest haben die Gebührenzahler in UK was davon. Wir alle am Rand müssen uns bewußt sein, daß mit neueren Satelliten auf 28.2E das Signal wahrscheinlich schlechter wird.
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1 KR

    ASTRA 1KR ist nun im geostationären Orbit angekommen. Momentan befindet sich der Satellit auf 4 Grad Ost, wandert 0,7 Grad pro Tag Richtung Osten. Mal gespannt, auf welcher Position der Orbiter getestet wird. Auf den benutzten Frequenzen für Schwarzbilder kann dann auf die Frequenz-Liste geschlossen werden.

    http://www.lyngsat.com/tracker/astra1kr.html
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 KR

    Lyngsat kann viel schreiben.
    Beweise.
     
  7. Atreyou

    Atreyou Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 1 KR

    Ich nehme an Du hast schon mal was von Beacons gehört.
    Die kannst Du auch von Zuhause nachmessen.
    Sei versichert das die Daten von LyngSat SatTracker korrekt sind.
    Allerdings wird der A1KR erst in Juni in Betrieb genommen, so keine eile.
    ausserdem... schaut sich denn noch jemand analoges Fernsehen an? :winken:
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 KR

    Natürlich, immerhin noch der überwiegende Teil der deutschen Sat-Gucker... ;)
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 1 KR

    Nun für die BBC ergibt sich durch den Spotbeam auf England doch gewisse Vorteile:
    Die Briten brauchen keine besonders großen Schüsseln.
    Sie brauchen nicht verschlüsseln - dadurch kommen eigentlich Millionen Europäer, ok es schnallen nur einige 10.000, am Rand der Ausleuchtzone in den Genuß der BBC, ohne sich irgendwas anschaffen zu müssen... :eek:

    Für Deutschland würde sich ein Spotbeam doch am wenigsten bringen: Die deutschsprachigen Nachbarländer hätten auch weiterhin Empfang, da die Abgrenzung nie so eng funktionieren würde, und die Deutschen könnten Ihr Programm nicht mehr so einfach in jedem Hotel von Moskau bis Las Palmas sehen. :eek:
    Auch Verschlüsselung ist sinnlos, kostet zuviel und die meisten Österreicher und Schweizer würden sich Karten von Bekannten aus Deutschland oder bei ebay besorgen oder zu anderen Methoden greifen, so wie es eben schon viele Deutsche fürs Österreichische oder Schweizer Fernsehen tun. :p
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1 KR

    Im Juni soll die kommerzielle Nutzung auf 19,2 Grad Ost beginnen. Übrigens Ende Juni, laut SES. Hier geht es jedoch um den Testbetrieb. Der wird demnächst starten. Da 1KR sich nun langsamer gen Osten bewegt, vermute ich mal, dass SES seinen Orbiter auf 5 Grad Ost einmessen wird. Passt ganz gut, da SES erhebliche Anteile an Sirius besitzt, und diese Orbiter auf 5 Grad ausschließlich im High-Band senden. Somit ist das komplette Low-Band zum testen frei. Sollten diese Überlegungen zutreffen, kann 1KR maximal die 64TP vom Low-Band bedienen. Der Satellit steht nun kurz vor 5 Grad Ost. Sicher werden in den nächsten Tagen die ersten Schwarzbilder übertragen.