1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1 & 2, aber wie richtig ausrichten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von schraubstoepel, 27. Oktober 2008.

  1. schraubstoepel

    schraubstoepel Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo erstmal,
    ich versuche seit ca. 2 Tagen eine Technisat Schüssel 80cm Durchmesser rund auf den Astra 1 & 2 auszurichten für die Lnb`s nutze ich einmal die originale Halterung in Verbindung mit einem Multifeedhalter von Hama leider gelingt es mir nicht das man beide Satelliten gleichzeitig empfangen kann.
    Ich richte zuerst den Astra 1 aus und versuche dann den Astra 2 anzuvisieren bekomme aber dann leider kein ausreichendes Signal. Kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch mache?
    Gruß schraubstoepsel Kreis Giessen
     
  2. schraubstoepel

    schraubstoepel Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 & 2, aber wie richtig ausrichten?

    Sorry in dieses Forum wollte ich gar nicht rein...
     
  3. Duberle

    Duberle Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TF 5000 PVR Masterpice,
    Nokia D-Box1 ( mit DVB 2000 ),
    AW: Astra 1 & 2, aber wie richtig ausrichten?

    Hab heute meine Schüssel auch umgestellt auf Astra 1 & 2
    Astra 2 hat wohl nicht die selbe Elevation wie Astra 1. Sprich Du musst die Neigung des Spiegels noch ändern. So hats bei mir geklappt.

    P.S. hat Dein Multifeedhalter auch die 9° Abstand die Du brauchst ?
    oder isses ein Multifeedhalter für 19,2°/13° ?
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1 & 2, aber wie richtig ausrichten?

    Genau genommen muss der Abstand gar für etwa 11 Grad (Azimut, bei dir) reichen. Der Elevationsunterschied ist etwa 2 Grad, entsprechend muss das Astra-2-LNB deutlich höher sitzen. Du brauchst also eine höhenverstellbare Schiene oder musst einen Kompromiss finden.
    Ich würde ja Astra 2 in die Mitte nehmen.

    Gruß
    th60
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.050
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 1 & 2, aber wie richtig ausrichten?

    Genau diese Kombination habe ich heute mit einer 85 cm Schüssel ausgerichtet. Ich habe Astra2 (28.2°)in die Mitte gesetzt und auch die Neigung für Astra2 eingestellt. Das LNB für Astra1 (19.2°) habe ich mit einem Universal-Feedhalter so angebracht, dass das LNB, wenn ich vor der Schüssel stehe, auf der rechten Seite ist. Dann habe ich die Schüssel auf Astra2 ausgerichtet. Als das geschafft war, habe ich das LNB für Astra1,so weit auf der Schiene (eine ganz normale, also keine höhenverstellbare) nach Außen geschoben, bis ich volle Signalstärke hatte. Klappte ohne Probleme und ich habe auf beiden LNBs volle Signalstärke.