1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

artefakte über sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von crosscastle, 2. Januar 2018.

  1. crosscastle

    crosscastle Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    [​IMG] Hallo.
    Ich habe eine satanlage.
    Hd bild ist astrein.

    Beim sd bild habe ich artefakte zb bei schriften der sender.also rtl zb.


    Es handelt sich um 4fach abgeschirmtes kathrein kabel.

    Woran kann das liegen?
    Fehler beim f stecker montieren?

    Es ist ein 4 fach lnb und im kinderzimmer auch mit kathrein kabel angeschlossen und dort auch artefakte.

    Kann es am lnb liegen?opticum LQP 04 H

    Schüssel ist von kathrein

    Foto

    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2018
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Könnte sein dass bei SD einfach der Signalpegel etwas zu hoch ist!
    Wie sind denn die Pegel beim selben Sender auf HD und SD?
    Wenn der Pegel bei SD höher wie bei HD wäre, würde ein einfacher SAT Dämpungsregler in der Zuleitung zu den Geräten helfe.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich würde ganz einfach behaupten es liegt am RTL SD Bild, denn was erwartest du von der Free Version ?
    Ich kann jedenfalls nichts ungewöhnliches entdecken oder ist das Foto so undeutlich ?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hier zeigen 4 Flachmänner das SD Bild der Privatkanäle gut an.

    Das gezeigte Bild ist milchig / unscharf und deutet auf eine weniger gute Bildqualität des Flachmann hin.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gut möglich, am besten man macht ihn aus und nutzt ihn als Spiegel im Bad. :D So wie sich das Haus auf dem Foto spiegelt.
     
  6. crosscastle

    crosscastle Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es handelt sich um eine sony kd 8005.
    Alles andere sieht ja top aus.

    Übrigens ist das gleiche problem genauso über den sky receiver.


    Hat also null mit dem tv oder den einstellungen zu tun.

    Am samsung im kinderzimmer sieht es genauso aus.

    Also falls jemand eine idee hat immer her damit.

    Lnb müßte eigentlich ein gutes gerät sein von opticum.kabel sind auch gut.

    Auf jedem sender habe ich 100% pegel
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für den Empfang ist aber die Signalqualität wichtiger, nicht der Pegel. Hast du da auch überall >80%.
     
  8. crosscastle

    crosscastle Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja der tv zeigt mir alles auf 100% an
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.926
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Vollkommen plausibel das es nicht am TV liegt wenn an ihm mit einem anderen Receiver das Problem gleich ist !!!!!
    Hut ab vor so viel Logik.

    P.S. selbst das schlechteste LNB kann kein schlechtes Bild verursachen übrigens ... ein LNB hat nichts mit der Bildqualität zu tun, nur mit der Signalqualität .... aber matschig, verschwommen etc. etc. kommt von keinem LNB, nur vom Receiver bzw. vom TV. Aber Opticum-LNBs sind bekannt für beste Qualität, genau wie sicherlich das 145db Voodoo-Kabel. Das bringt aber nur was mit vergoldeten Steckern, sonst kann die Qualität vom Bild auf dem Weg verloren gehen bei zu viel Übergangswiderstand.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    2.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das was er zeigt ist doch nur das "Premium"Bild von RTL SD, welches zu Tode komprimiert und halt SD ist. Das ist nun mal unscharf und die Kanten haben keinerlei Kontur mehr und wabern vor sich hin. Auf dem Bild ist nichts ungewöhnlich, sondern Normal. Das was er als "Artefakte" interpretiert sind nur die Kompressionsartefakte und keine Artefakte, die durch ungenaue Ausrichtung der Schüssel, fehlerhaft arbeitendes LNB entstehen.

    Holt doch nicht immer die Technikkeule raus, die dem TE nicht weiterbringt sondern nur verwirrt. Sagt ihm lieber, dass er für HD-Qualität in die Tasche greifen muss und einen monatlicher Obuls an HD+ zahlen darf. So wird doch ein Schuh drauß.

    Durch eure "Tipps" rennt der gute Junge am Ende noch in den Baumarkt und gibt ein heiden Geld für Sachen aus, die nicht notwendig sind bzw. das Ergebnis hinterher genau das gleiche ist.


    (Und wenn ich vergoldete Stecker als Tip lese, im Otto-Normal-08/15-Heimbereich, wo die Signalqualität an ganz anderen Stellen viel massiver flöten geht, ist das wohl auch mit Kanonen auf Spatzen schießen, oder?)
     
    Schnirps, seifuser und Gorcon gefällt das.