1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von fred333, 12. Februar 2008.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Seit mindestens drei Wochen ist der Videotext des Senders ARTE im ARD-Bouquet des NDR vom Sendernetz Osnabrück/ Lingen (Netzwerkname: Norddeutschland1-UHF) gestört. Seitdem werden die Seiteninhalte nur noch unvollständig angezeigt. Es ist etwa die Hälfte der aufgerufenen Videotextseite lesbar; auf der anderen Hälfte sind entweder Sonderzeichen oder die Inhalte anderer Seiten zu sehen. Als Empfangsgerät nutze ich den digipal2. Daher kann ich den SFI-Datenstrom als mögliche Ursache ausschließen.
    Das Sendesignal des ARD-Bouquet (NDR) dürfte in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg [Ausnahme: Region Hannover/ Braunschweig - dort wird im VHF-Band gesendet] gleich sein. Tritt die Störung überall auf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2008
  2. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    Hallo,
    ich empfange ARTE über Kanal 33 aus HH. Ebenfalls Netzwerkname: Norddeutschland1-UHF.
    Gerade nochmals nachgesehen und die gleichen Störungen im Videotext festgestellt.
    Außerdem ist bei meinem DigiPAL2 seit ca. 3 Wochen keine SFI Aktualisierung mehr erfolgt, der SFI Kanal wird im Menue - Einstellungen - Programmzeitschrift nicht mehr gefunden.
    Dieses war vor einiger Zeit schon mal der Fall. Nach meiner Erinnerung hatte es damals auch geraume Zeit gedauert, bis der Videotext und das SFI wieder funktionierte.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    Danke für die Bestätigung! Dann scheint es sich um einen Fehler bei der Zusammenstellung des ARD-Muxes zu handeln. Den Ausfall der SFI-Aktualisierung hatte ich noch gar nicht bemerkt, da ich den SFI-Kanal aus Nordrhein-Westfalen über das ARD-Bouquet vom WDR empfange. Die Bildqualität der Fernsehprogramme gefällt mir in den NDR-Bouquets, insbesondere im ARD-Mux, besser.
     
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    Der ARTE-Videotext ist jetzt bei mir wieder normal lesbar! Auch der SFI-Datenkanal wird gefunden. Allerdings habe ich gerade auf meinen DigiPal2-Receiver über den Computer die neuste Software (Version 2.22.0-325) aufgespielt. Die bisherige Software war veraltet; trotzdem wurde beim manuellen Softwareupdate über Antenne immer angezeigt: "Keine neue Software vorhanden!". Gemerkt habe ich es erst, nachdem ich heute diesen Beitrag gelesen habe:
    Zurück zum Thema: Jetzt weiß ich nicht, ob die Beseitigung der Störung im ARTE-Videotext und das Auffinden des SFI-Kanals mit der neuen Software zusammenhängt oder ob es ein ungeheurer Zufall ist, daß die Störung in der Zwischenzeit behoben wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2008
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    Das ist ein Zufall. Auch ohne Receiver-Update läuft alles wieder normal.
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    Das Problem tritt erneut auf! Auch der SFI-Kanal von Technisat fehlt wieder.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    Bei arte kann ich momentan keinen Fehler feststellen, aber der hr-text läuft seit ein paar Tagen wieder nicht richtig.
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    Stimmt, der hr-text im NDR-Bouquet (Netzwerkname: Niedersachsen 1) ist gestört!

    Der ARTE-Videotext funktioniert schon wieder und auch der SFI-Datenstrom wird gefunden. :)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    7.April:
    hr-Text wieder normal.
    Auffällig: Tafel 310 nicht belegt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARTE-Videotext in Norddeutschland gestört

    über Sat ist die Seite 310 auch nicht belegt.