1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARMOURY CRATE '' Fan Speed auf -Silence- beim Neustart und Herunterfahren dauerhaft aktivieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Splatty, 8. August 2021.

  1. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hallo ihr lieben PC Kenner!

    Ich bräuchte bitte eure Hilfe.

    Ich habe einen Wassergekühlten PC und benutze die Asus Software ''Armoury Crate'' für meine Lichtefekte und Lüfter (8 an der Zahl der Marke ''EKWB EK-Vardar EVO 120ER D-RGB''). Bei Fan Speed habe ich die 4 Optionen zur Auswahl: Silence, Standart, Turbo, Full Speed. CPU und GPU sind Wassergekühlt.

    Ich habe alle Temparaturen im Blick wie bei Spielen (1080p & 4k) so auch andere Anwendungen (Videos in 4k).

    Mich nervt dass ich immer die Software starten muss, um mein PC geräuschlos zu machen. Beim Neustart oder Herunterfahren, gehen die Lüfter wieder auf Standart oder Turbo. Gibt es eine möglichkeit dies zu ändern im Bios oder sonstiges? Mein Mainboard ist: ASUS ROG STRIX Z590-F GAMING WIFI.

    Ich danke schon mal im voraus für eure Tipps.

    Gruss
    Splatty
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn man die Werte für den Lüfter im UEFI setzt, behält er diese in der Regel auch. ? Normalerweise reichen die Einstellungen im UEFI, und braucht nicht noch die Software. Zudem RGB Steuerung geht ja mittlerweile auch im "Bios". :p

    Wenn man Lüfter festsetzt in der Software, setzt der Loader die Werte in den Autostart.
    Zumindest ist es bei der AI Suite so, das Amory ist ja nur ein Aufsatz der die ganzen Asus Tools inkl. AI Suite zusammenfasst.

    Normalerweise müsste die AI Suite auch ohne den Aufsatz funktionieren.
    Amory deinstallieren und dann jenes installieren.
    Asus AI Suite Download

    Im Handbuch werden die Optionen nicht erklärt. Und ROG ist ja eigentlich die Premium Reihe.
    Mit meinen kann man das Brett nicht vergleichen, da da viele Optionen anders sind.

    [Mainboard] Fan Xpert 3 – Einführung | Offizieller Support | ROG Deutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
    Splatty gefällt das.
  4. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    @brixmaster : Du bist mein Held, hat geklappt, danke dir(y)

    @Gorcon : nett gemeint von dir, aber so richtig hilfreich war deine Aussage nicht gerade (bisschen Ahnung habe ich schon etwas, sind vielleicht beide etwas auseinander gegangen;)), nicht böse sein, trotzdem dir auch ein danke, du versuchst auch immer zu helfen wenns geht(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2021
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo ist denn das Problem? Wenn das Programm mit einer Verknüpfung im Autostart liegt sollte es doch auch automatisch mit Windows starten.
    Oder kann man das vielleicht sogar in den Einstellungen des Programms einstellen? ;)
     
  6. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist oder es war etwas kompliziert (lag vielleicht auch an mir selbst), es waren diverse Einstellungen im Programm selbst, dich nicht übernommen wurden, obwohl ich sie in einem eigenen Profil abgespeichert hatte. Für meine Lichtereffekte benutze ich jetzt aktuell ''Aura Sync'' und nicht mehr ''Armoury Crate''.
     
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Armoury Crate...war so ziemlich das Schlimmste & Schlechteste, was ich jemals installiert hab...
    und war froh, diesen verbugten Mist wieder halbwegs loszusein.

    Hatte damals mal eine 240er AIO Ryujin verbaut....nie nie wieder

    Hab dann letztendlich eine custom mit Alphacool zusammengebaut, welche bis heute 24/7 Störungsfrei geblieben ist.
    Die RGB-Beleuchtung läuft ohne weitere Anpassung "so vor sich hin":p