1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arion AC-9410PVR firmware

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von sigi-sorglos, 27. März 2019.

  1. sigi-sorglos

    sigi-sorglos Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Morgen,
    gestern hat sich mein schöner Arion AC-9410PVR Festplattenrecorder verabschiedet. Die auf der HD gespeicherten Sendungen kann ich zwar noch abrufen, der Sendersuchlauf funktioniert leider nicht mehr, die gesamte Senderliste ist auch verschwunden. Das Kabelsignal ist da (mein Fernseher, dessen Kabeleingang durch den Recorder geschleift ist, findet alle Sender noch) Ich könnte mir denken, daß es sich um ein Softwareproblem handelt, weil beide im Recorder verbauten Tuner wohl nicht gleichzeitig den Geist aufgegeben haben. Gibt es irgendwo eineFirma, die diese Recorder von Ariuon noch repariert oder hat vielleicht jemand die Firmware-Datei für dieses Gerät und kann es mir zukommen lassen. Eventuelle Kosten werden selbstverständlich übernommen!
    Ich freue mich über jede Antwort
    sigi-sorglos
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube nicht dass das ein Firmwareproblem ist, eher ein Hardwareproblem (und das müssen ja nicht die DVB-C Tuner sein).
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frag mal wegen einer Firmware für den Receiver bei olbort.com (Satforce in AT).
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur wenn sich die Firmware verabschiedet hat liegt auch ein Hardwarefehler vor (in diesem Fall defekter Flash). Dann bekommt man diese auch nicht mehr eingespielt oder der der Receiver fährt überhaupt nicht mehr hoch. ;)
    Es könnte auch gut sein das ein Elko (z.B. für die Tunerabstimmspaanung) defekt ist.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann bei dem Alter von ca. 10 Jahren des Receiver-Modells gut sein. Nach 10 Jahren sollte man nun wirklich den Receiver mal ersetzen (können).
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man, muss man aber nicht. ;)
    Aber das der dann oft verschleiß Anzeichen hat ist durchaus "normal".

    Bei mir sind jetzt in der Bekanntschaft/Verwandschaft auch alle Coolstreamreceiver mit defekten Elkos im Netzteil ausgefallen, nach genau 10 Jahren. Aber die Reparatur war ein Kinderspiel. Materialeinsatz ca. 1,50€ Pro Box 5min Reparaturzeit. ;)
     
  7. sigi-sorglos

    sigi-sorglos Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Morgen,
    erstmal herzlichen Dank für die Antworten! Ich bin auch der Meinung, daß 10 Jahre ein biblisches Alter für einen Recorder ist und man ihm deshalb eigentlich schon ein "Ruhe in Frieden" gönnen sollte. Jedoch: Ich bin Schwabe und es ärgert mich kolossal, daß sich irgendwas wegen irgendeiner Kleinigkeit leise weinend vom Hof macht. Gestern habe ich mir trotzdem einen neuen Recorder gekauft in der Hoffnung, daß dieser mich überlebt. Den Alten (Recorder) werfe ich natürlich nicht weg, da man ihn sicher leicht reparieren kann (wenn mans kann!! :() Ich werde mich also mit einem Schraubenzieher bewaffnen und das wiederspenstige Wesen erstmal entkleiden (ein Hundsfott, wer Böses dabei denkt!). Dann werde ich mir die Kondensatoren anschauen, weise nicken und mich dann fragen, woran man denn einen kaputten Elko erkennt. Vielleicht könnt ihr mir dabei auf die Sprünge helfen :)
    Gruß
    sigi-sorglos
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Siehe z.B. diese Seite
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit den 5 Minuten Reparaturzeit je Receiver glaub ich dir nicht. Erst muss den Receiver ja öffnen, dann die defekten Elkos lokalisieren, die entsprechende Platine ausbauen, defekte Elkos auslöten, Ersatz-Elkos wieder einlösen, Platine wieder einbauen. Dann den Receiver anschließen und Funktionstest durchführen, um ihn dann wieder von den Anschlüssen zu lösen und wieder ordnungsgemäß endgültig zu schließen. Bei der Gelegenheit entfernt man ja auch Staubansammlungen im und am Receiver usw. Wenn man das alles gewissenhaft machen will, braucht man mehr als 5 Minuten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann waren es eben 6min, länger brauche ich dafür nicht!
    Richtig. Das lokalisieren konnte ich mir allerdings sparen da ich genau wusste welche Elkos betroffen sind.
    Da gibts kein Staub der nennenwert ist. ;) (der hat ja keine Lüfter)