1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF HD kein Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von aldi08, 26. Dezember 2019.

  1. aldi08

    aldi08 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich hab dieses Thema bereits über google gesucht und auch viele Leidensgenossen mit dem gleichen Problem gefunden. Aber irgendwie keine fallabschließende Antwort gelesen.

    Ich habe aktuell einen JVC Fernseher gekauft. Dieser hat einen integrierten HD Receiver. Damit bekomme ich die oben genannten Programme nicht. Sie werden zwar aufgeführt, sind aber signallos.
    Andere HD-Sender (KIKA, 3Sat) werden ausgeführt.
    Wenn diese Programme (HD) funktionieren, kann es doch nicht am LNB oder an der Verkabelung liegen, oder?
    Signalstärke wird am Fernseher mit 100% angezeigt.

    Was könnte das noch sein???

    Danke und noch frohe Weihnachten an alle
     
  2. Wirus

    Wirus Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Doch. Kika HD und 3Sat liegen bei Satblock-Verteilung auf Low Vertikal, ZDF Hd und Das Erste HD liegen auf Low Horizontal.

    Ich gehe davon aus, dass Du irgendwo einen fremdgespeistem Multischalter hast (=mit Stromanschluss). Wenn jetzt beim Koaxialkabel der Schirm zwischen Fernseher und Multischalter unterbrochen bzw. nicht korrekt durchverbunden ist, funktioniert die Umschaltung auf die anderen Satblock-Ebenen nicht und Du empfängst nur das Viertel der Sender, die auf Low Vertikal liegen.

    Daher solltet Du die Verkabelung zwischen Fernseher und Multischalter prüfen
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie hast du denn vorher am gleichen Anschluss geschaut ?
     
  4. aldi08

    aldi08 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Das ist ein neuer Anschluss. Hab das Dach ausgebaut.
    Da muss ich mal schauen....
    Ich geb Bescheid...
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn mit Quattro LNB und Multischalter, wurden vielleicht die Anschlüsse am Multischalter (außer LV der funktioniert ja) vertauscht.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Der TE hat von einem Multischalter nichts erwähnt.....:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2019
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja jegliche Infos zur Satanlage haben gefehlt, aber du scheinst ja ohne Infos schon alles zu wissen. Dass es ein LNB und Kabel gibt war klar.
     
  8. aldi08

    aldi08 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    So, heute hatte ich muse, die Kabel mal neu mit dem F-stecker zu verbinden.
    Ach ja ein Quad LNB an einen Multischalter.
    Altes Problem besteht immer noch und neues Problem ist das ich jetzt keine Programme im horizontalen Bereich mehr bekomme.
    Vertikal high geht. Gibt es ne Möglichkeit über Ausschluss verfahren den Fehler raus zu finden?
    FStecker nicht richtig, Multischalter kaputt, LNB im Eimer?
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    MS via F-Verbinder umgehen und ein vom Quad LNB kommendes Kabel mit einem MS Ausgangskabel verbinden:
    [​IMG]
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hast du auch die ganauen Bezeichnungen zur Hand ?
    Um sagen zu können ob du vielleicht wieder nur die Anschlüsse am Eingang vom Multischalter vertauscht hast, VH stimmt ja.