1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Kommt das Aus für lineare Spartensender?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.737
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen nach dem Willen der Bundesländer mehr Entscheidungsfreiheit bei der Ausstrahlung ihrer TV-Angebote bekommen. ARD und ZDF sollen mehr Flexibilität bei der Frage haben, ob ein TV-Angebot nur linear, also als fortlaufendes Angebot im Fernsehen, ausgestrahlt wird oder ob es theoretisch auch nur online angeboten werden könnte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Artikel/Thread-Überschrift wieder. :confused:
     
  3. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Herr Burow ist ein Fuchs. Er hat den Spiess umgedreht und nicht bei der Anzahl der Kanäle gespart, sondern bei den Programminhalten. Im rbb vier mal in aller Freundschaft und das an fünf Tagen in der Woche. Dazwischen die ebenfalls schon x mal gezeigten Wiederholungen. Und auf den übrigen Kanälen sieht es auch nicht besser aus.

    Ich glaube nicht dass das noch etwas mit Vielfalt zu tun hat. Und ich könnte noch x Beispiele anführen. Und dazwischen in den Nachrichten die besagte Berichterstattung. Und jetzt noch mehr Geld für Burows digitale Visionen, welche demnächst auch Geld kosten werden. Es geht um jährlich 8 Milliarden Gebührengelder wo keiner weiß wo das Geld landet landet. Jedenfalls nicht bei den herkömmlichen Programmen. Wäre auch schwer nachvollziehbar bei der Abspulerei. Übrigens leistet sich die ARD seit geraumer Zeit ein Rechercheteam und ich glaube nicht das sowas zu ihrem Versorgungsauftrag gehört. Ach ja die Intendanten gönnen sich auch ihren Anteil und nicht zu knapp.
     
    Satsehen gefällt das.
  4. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Erst wird die Gebührenerhöhung eingeklagt, um dann postwendend Sender einzustellen und am Programm zu sparen. ZDF Kultur ist weg, teure Sportrechte wie Fußball WM werden nur noch teilweise erworben es gibt im Gegensatz zu nahezu allen europäischen Ländern keine 24h Nachrichten- und Sportsender, aber der Zwangskunde muss trotzdem immer mehr zahlen. Warum werden Pensionen mit den Rundfunkgebühren bezahlt, obwohl es angeblich kein Staatsfunk ist? Sämtliche Angestellte der ÖR sollen wie jeder normale Arbeitnehmer in die Rentenkasse zahlen und normale Rente bekommen und sich nicht am Gebührentopf bedienen.
     
    makkabaeus, Satsehen und Siggi64 gefällt das.
  5. Galaxylove

    Galaxylove Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das aus für Spartensender?
    Ich finde noch das beste Programm machen gerade Spartensender wie Ard Alpha,Zdf Info.
     
    Satsehen, Raina, michael70 und 8 anderen gefällt das.
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Und Du scheinst nicht zu wissen was Demokratie eigentlich bedeutet wa? Er darf hier genauso seine Meinung äußern wie Du! Weiß nicht was sein Post mit Querdenken, oder demokratiefeindlich zu tun haben soll???
     
    KL1900, Siggi64, Mario789 und 6 anderen gefällt das.
  7. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auch wenn ich ard/zdf liebe, ist Kritik vereinzelt sicher berechtigt.
    Es ist jedoch auffällig, wie hier einzelne Teilnehmer sehr schnell die QD- und AfD-Keule schwingen wenn in Ihrer Blase eine andere Meinung eindringt.
    Ich kann es auch nicht mehr hören/lesen, wenn einer was von Zwangsgebühren und Rotfunk schreibt. Genauso schlimm sind die, die andere sofort in eine Schublade stecken wollen. Das ist zu einfaches Schwarz-Weis denken.
    Das ist aber wohl immer so, wenn Experten ihres Fachs auf Hobbyexperten treffen.
     
    Siggi64, Mario789, Blue7 und 3 anderen gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    In einem Punkt hast du recht. In der Demokratie hat jeder dass Recht seine Meinung kund zu geben. Auch die User die meinen es wäre hier inzwischen schlimmer als in der DDR (stimmts @Siggi64 ). Sie dürfen in dieser schlimmen zweiten DDR jede menge dumme Meinungen verbreiten. Ist ihr gutes Recht.

    Aber diese Demokratie erlaubt auch nicht die selbe Meinung zu haben und dumme Meinungen auch dumm zu nennen und ihre Meinung zu der Meinung zu schreiben.

    Und bei einigen Meinungen wie die z.B. von @Siggi64 habe ich auch die Meinung dass es sehr Querdenkermäßig rüber kommt.

    Übrigens ist dieser ganze Beitrag wie auch der Beitrag von @KLX denn du vorwirfst die Demokratie nicht zu verstehen eine Meinung.

    Meinung gilt halt nicht nur für die Querdenker und AfDler. :D
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte es bei deiner Internetverbindung ruckeln, dann hat das für gewöhnlich erstmal nix mit einer Flatrate zu tun.


    Da man seit 2013 für den Haushalt zahlen muss, ist es ganz egal ob Du Internet hast oder nicht.



    Wie bestimmt Herr Buhrow (als Intendant des WDR) denn das Programm im rbb?


    Wie die Gelder verteilt/ausgegeben werden, kannst Du in den Geschäftberichten der Anstalten nachlesen. (Muss man natürlich auch wollen)


    In Zeiten wie diesen, in denen Hinz & Kunze glauben, sie würden via Social Media journalistische Arbeit betreiben. Halte ich Recherche und Prüfung von Meldungen, die so durch die Medien schwirren, für wichtiger denn je.



    Stellt im Gegenzug denn Spiegel ihr SpiegelTV oder ihre Nachrichtenvideos ein? Dann muss man sich ja auch die Frage stellen, warum treiben sich die Printmedien beim Bewegtbild rum?

    Ich denke es kann durchaus beides geben. Die ÖR sind doch in ihrer Onlineberichterstattung schon künstlich beschnitten worden. Gilt das auch für die klassischen Printmedien?



    Die Gebührenerhöhung kam Jahre nach dem Einstellen von ZDF_kultur. Seit der Gebührenerhöhung in diesem Jahr ist kein Sender eingestellt worden. Es macht auch keinen Sinn für die ÖR jeden Preis bei den Sportrechten mitzugehen. Ich würde es begrüssen, wenn sie mal ein Zeichen setzen würden und z.B. die Fußballrechte mal auslassen würden. Die Rechtekostenspirale steigt steil nach oben, weil die Rechteinhaber eben auch immer mehr Geld aus ihrer Ware holen wollen.


    Hier im Forum wurde schon mehrmals erklärt, dass auch die Angestellten der ÖR ganz normal in die gesetzlich Rentenkasse einzahlen. Früher war es aber so, dass es zusätzliche eine Art Betriebsrente gab. Dafür haben die Angestellten des ÖR aber auch nicht so gut verdient wie die Angeestellten der Medienbetriebe auf dem freien Markt. (aus einem FAZ Artikel)
     
    LucaBrasil, Nordi207 und Winterkönig gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gilt doch für die andere Seite genauso. Sobald man generell andere Meinung ist als sie, selbst wenn man nicht die QD- und AfD Keule schwingt wird glich geschrien dass man gegen Meinungsfreiheit ist. Und die zücken dann ganz gerne die Linksgrüne Keule wenn man, wie du es sagst, in ihre Blase eindringt. ;)
     
    heianmo und Grauhaar gefällt das.