1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF in HD bei Kabelkiosk

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mmiesb, 3. Mai 2010.

  1. mmiesb

    mmiesb Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Moin, ich bin neu hier im Forum und komme aus Bremen. :winken:

    Ich bekomme meine Kabelfernsehen von telekabel Bremen, welche es wohl von Kabelkiosk beziehen.
    Jetzt fehlen mir jedoch die Sender ARD und ZDF in HD. Sky und den Discoverychannel könnte ich jedoch in HD empfangen wenn sie nicht verschlüsselt wären.
    Kennt jemand die entsprechenden Frequenzen für ARD und ZDF HD für den Raum Bremen?

    Gruss
    Matthias
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.958
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF in HD bei Kabelkiosk

    ... ARD und ZDF HD werden unverschlüsselt verbreitet und von daher ist eine Zuführung über den Kabelkiosk sinnlos.
    Da dein Kabelanbieter Das Erste HD, ZDF HD und arte HD offensichtlich noch nicht einspeist, solltest du da mal bei deinem Kabelanbieter nachfragen ...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.959
    Zustimmungen:
    44.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF in HD bei Kabelkiosk

    Via KabelKiosk kommen in den kleinen Citynetzen nur die verschlüsselten Programme wie Pay-TV und die Auslandspakete. Eventuell die Privaten im Basis-Paket.

    Die ÖR werden unverschlüsselt 1:1 via Astra abgenommen.
    Das Erste HD, ZDF HD und arte HD liegen auf einem Sat-Transponder und werden nur sichtbar wenn
    1.) Der Kabelanbieter dies einspeist
    2.) Du einen HD-tauglichen DVB-Receiver oder Tuner im TV verwendest.

    Eventell einen Suchlauf tätigen.
     
  4. mmiesb

    mmiesb Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF in HD bei Kabelkiosk

    Moin!

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Echt super!!!!!!

    Ja, das die Programme eingespeisst werden ,weiss ich und auch, das die Privaten verschlüsselt sind. Es war nur etwas komisch als ich heute nachmittag bei denen angerufen hatte und die nette Dame am telefon meinte, dass ich eigentlich ARD undZDF in HD empfangen müsste. Hatte aber dummerweise nicht nach den Frequenzen gefragt.

    Einen neuen Suchlauf hab ich schon durchgeführt, aber ohne Erfolg. Naja, zumindest sind jetzt meine ganzen Favoriten weg :(... Egal...
    In meinem Fernsehgerät ist ein DVB-C HD Tuner integriert. Also daran kanns nicht liegen. Wahrscheinlich speisen die dann wohl kein ARD und ZDF HD ein...

    gruss
    Matthias
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.959
    Zustimmungen:
    44.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF in HD bei Kabelkiosk

    mach mal einen kompletten manuellen Scan über den gesamten Bandbereich.
    Eventuell liegen die Sender jenseits der 600 Mhz. Ist bei uns auch so.
    Und wenn dann bei Euch die Hausverkabelung alt ist und der Verstärker nur bis 450 Mhz abdeckt kann der Kabelnetzbetreiber einspeisen was er will.
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD und ZDF in HD bei Kabelkiosk

    Vor einem manuellen Sendersuchlauf die Modulation auf jeden Fall mal auf QAM 256 stellen. Möglicherweise werden die restlichen Programme nur über QAM 64 moduliert.
    Symbolrate muss 6900 sein.