1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Plus jetzt auch als App und Webversion verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.903
    Zustimmungen:
    2.597
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ARD Plus ist das kostenpflichtige Streaming-Angebot der ARD und seit kurzem auch als eigene App sowie als Webversion verfügbar.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat man das nicht auch komplett bei MagentaTV?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.281
    Zustimmungen:
    18.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und keiner fragt nach UHD, die müssen wirklich alles richtig machen.
    Da können die anderen Streamingdienste einpacken. :D
     
  4. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann kommt ja bald ZDF+.

    Die Idee ist ja nicht schlecht. Lineares TV hat zu schwache Quoten. So kriegt man Streamer als Zuschauer.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es nicht korrekt, dass Öffentlich-Rechtliche, die schon eine Menge Gebühren bekommen, noch ein zusätzliches, kostenpflichtiges Angebot rausbringen.
     
    Met-Mann gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die GEZ zu bezahlen ist schon eine Folter und dann noch zusätzlich was draufzahlen um vielleicht ein paar Inhalte mehr zu sehen nein danke.
     
    Met-Mann und FCB-Fan gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du Armer! *kopfschüttel* Außerdem nennt sich das schon lange nicht mehr GEZ!
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob GEZ oder ARD ZDF und DRadio spielt auch keine Rolle.
     
    Met-Mann gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bei MagentaTV nennt sich das ZDF Selext. Und beide haben wir inklusive. Die ÖRR dürfen das nicht als Free auf Dauer anbieten. Medienstaatsvertrag, man bedanke sich bei den Privaten, die das durchgedrückt haben das Sachen dort nur zeitlich begrenzt angeboten werden dürfen in den Mediatheken.

    Den Monatsbetrag finde ich aber OK im Hinblick dessen, was geboten wird. Und man kann es auch nur 1 Monat nehmen u d wieder kündigen.

    Also nicht immer nur auf den ÖRR rumprügeln. Das ist ein faires Angebot. Verdienen kann man damit kaum, das deckt allenfalls die Selbstkosten.
     
    dj_ddt gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Doch, das spielt eine Rolle. Weil es GEZ nicht mehr gibt, den Taler und die Mark gibt es auch nicht mehr. Und Analog TV ist auch vorbei. Also sprich auch nicht mehr analog lol.
     
    stewart und dj_ddt gefällt das.