1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD plant das neue Youtube von Europa!

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 26. September 2018.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Streaming: ARD-Vorsitzender Wilhelm plant "europäisches Youtube" - Golem.de

    Interessant!

    Wenn man wirklich alle Anstalten zusammenschalten könnte, wäre das ein Mehrgewinn für jeden in Europa! Am besten noch mit Untertiteln für die jeweiligen Länder, dann wäre das ein Meisterwerk an Inhalt. Sei es Nachrichten, Dokus oder Filme. Vorallem die Nachrichten könnte man sich ohne zusammensuchen an Infos anschauen. Jedes Land hat seine "Wahrheit" und so könnte man gleich selber kanalisieren.

    Ich bin dafür. Wird aber wohl noch lange Zeit brauchen....

    Ansonsten steht ja noch das Gespräch mit den Privaten an. Da will man ja auch noch etwas machen.

    Was meint ihr dazu?
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre schön aber bei sovielen Mitgliedern die sich einigen müssten, kann das Jahre dauern ( einen Anlauf hatten sie in Deutschland ja schon mal gemacht, der war dann gleich gescheitert) wenn es überhaupt etwas wird, ich bin da leider skeptisch, wenn ich sehe wie lange Entscheidungen eh in der EU oder in Deutschland brauchen, denn man darf nicht vergessen das da auch die Politiker wieder mit einbezogen werden müssen und wer weiss was für Gesetzeslagen in den einzelnen Ländern beachtet werden müssen, ich wäre schon froh wenn es für Deutschland alleine klappen würde
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anscheinend ist Frankreich interessiert. Das sind doch schon mal zwei größere Nationen. Wenn man noch irgendwie den BBC dazu überreden könnte (Was sind das für Mitglieder EBU?), dann wäre das Meiste schon getan. Ich würde mich freuen, damit wäre der Zulauf an Nachrichten aus allen Quellen sofort verfügbar. Dann wäre ein Vergleich super und könnte sehen, welche Nachrichten sich wiedersprechen oder anders dargestellt werden.