1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD - läuft nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von -simbel-, 21. Januar 2018.

  1. -simbel-

    -simbel- Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen, habe eine SAT-Schüssel an der 2 SAT-Receiver (DM800 und DM800se). An der DM800 läuft ARD HD und einige andere Sender überhaupt nicht (Tunen fehlgeschlagen) und an der DM800se nur sehr schlecht (Bild fällt häufig aus). Muss die Schüssel neu ausgerichtet werden oder kann das Problem auch an anderer Stelle liegen. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Viele Dank und viele Grüße -simbel-
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.259
    Zustimmungen:
    18.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hat es denn schon einmal funktioniert ? Alle Stecker geprüft ?
    Welche Signalqualität wird beim Ersten HD und bei anderen funktionierenden Sendern angezeigt ?
    Wie groß ist denn oder wie genau heißt denn die Sat-Schüssel ?
     
  3. -simbel-

    -simbel- Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ARD HD hat unter dem Punkt SAT-Finder folgende Werte: SNR: 33% - 5,0 dB - BER: 76
    ZDF HD hat unter dem Punkt SAT-Finder folgende Werte: SNR: 45% - 7,3 dB - BER: 0
    Einige andere Sender haben SNR: 61% - 9,8 dB - BER 0

    Habe eine Fuba Sat-Schüssel mit einem LNB mit 4 Anschlüssen. Die 4 Kabel gehen in einen "Verteiler" mit 8 Ausgängen. An 2 hängen die beiden DB.

    ARD HD hat mal hervorragend funktioniert. Das Problem existiert erst seit ein paar Tagen. Heute geht es übrigens wieder etwas besser.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.259
    Zustimmungen:
    18.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja die Werte sind katastrophal, kein Wunder, dass es da zu Aussetzern kommt.
    Vielleicht hat da Friedericke etwas am Spiegel gedreht.
    Da muss nun einer am Spiegel Hand an legen, Schrauben nur etwas lockern und dann ganz gefühlvoll bewegen und eine zweite Person am Bildschirm muss dann sagen wie sich der Wert ändert, damit das Optimum wieder >90% gefunden wird und dann dort an dem Punkt richtig festmachen.