1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD dementiert SD-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gast 209735, 7. November 2017.

  1. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Anzeige
    Der Tagesspiegel, DIGITAL FERNSEHEN und Infosat haben zum Beginn der IFA übereinstimmend berichtet, dass die ARD plant, langfristig auf die SD-Ausstrahlung über ASTRA zu verzichten.

    Auf dem IFA-Stand von ARD-Digital war man verblüfft: Null Infos, keine Andeutungen - stattdessen nur eine HDTV-Kampagne.

    Die Antwort von ARD-Digital auf meine Anfrage:

    "Die ARD hat bisher keine Kommunikationskampagne zu dem von Ihnen genannten Thema angekündigt.
    Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mitteilen können, woher Sie diese Information haben?
    Eventuell handelt es sich um ein Missverständnis, welches auf einem falschen Zitat im "tagesspiegel" beruht?

    Was im Vorfeld der IFA angekündigt wurde und auch seit der IFA 2017 realisiert wird, ist eine stärkere Bewerbung unserer HD-Angebote.
    Ziel ist es, noch einmal verstärkt aufzuklären was den HD-Empfang auszeichnet und wie man ihn nutzt.
    Zu oft sind sich unsere Zuschauerinnen und Zuschauer nicht im klaren darüber, dass neben einem HD-fähigen Endgerät auch das "richtige" Programm eingeschaltet werden muss.

    In diesem Sinne wollen wir Aufklärungsarbeit leisten, um die HD-Nutzung in Deutschland deutlich zu steigern.

    Ob und wann die ARD den SD/HD-Simulcast Ihres Programmangebots beendet ist aktuell noch nicht festgelegt. "