1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Das sind die zehn Finalisten des deutschen ESC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.907
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die zehn Finalisten standen am frühen Sonntagmorgen am Ende der fast vierstündigen Sendung "World Wide Wohnzimmer - das ESC-Halbfinale 2020" fest. Die Show aus Köln mit Schalten zu Peter Urban in Hamburg kämpfte zwischendurch bei manchen Songs mit Tonproblemen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese "Show" war kaum zu ertragen, nicht mal für einen hartgesottenen ESC Fan wie mich. Nach 30 Minuten hab ich ausgeschaltet. Die peinlichsten Moderatoren (ohne jegliche ESC Kenntnisse) die ich je erlebt habe, da ist selbst ein Peter Urban noch besser (und das will schon was heissen)...von den permanenten Ton Problemen ganz zu schweigen...aber sie haben immerhin 4 Stunden daran gearbeitet.
    Der NDR hat sich dieses Jahr mit all seinen ESC Shows bis auf die Knochen blamiert. Erst diese total nervige Präsentationsshow wo der Song vorgestellt wurde und jetzt das gestern.
    Da hatte Deutschland mal wieder einen guten Song und der wird nicht mal anständig promotet.
    Lieber NDR, stellt den Song nächstes Jahr doch bitte einfach in einer der Silbereisen Shows vor, dann wird er wenigstens von 5-7 Mio Zuschauern wahrgenommen und bekommt eine Chance.
     
    Sky Beobachter, Attitude und hdtv4me gefällt das.
  3. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    @samlux:
    Dem muss ich leider fast uneingeschränkt zustimmen. Eigentlich passend zu der unterirdischen Qualität der Beiträge dieses Jahr. Auch wenn in der Sendung mehrfach etwas gegenteiliges behauptet wurde: das wäre der mieseste ESC seit 20 Jahren geworden. So viel Müll, die ganzen ESC-Hater hätten die volle Bestätigung erhalten.

    Bis auf Russland und Aserbaidschan wurden immerhin die wenigen Perlen rausgesucht. Russland ginge vielleicht noch als Spaßbeitrag durch. Frankreich noch dazu und Norwegen und man hätte nächsten Samstag den Eindruck gekommen können, dass das ein geiler ESC geworden wäre.

    (Kleine Anekdote am Rand: Hab‘ einem Freund geschrieben „Guckst du auch ESC auf One?“ er schnell umgeschaltet, da lief gerade Ukraine „Das klingt ja furchtbar!“ jetzt mal nachdenken, was er meinte....)
     
    samlux gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich konnte ehrlich gesagt das Elend nach 40 Minuten nicht mehr ertragen, die Ergebnisse hab ich dann heute Morgen gelesen. Dass Island das Ding nach Hause geholt hätte, ich denke mal daran besteht kein Zweifel. Deswegen schade für Island (ich hätte ihnen mal einen Sieg gegönnt) und Deutschland. Man hätte am besten die Uebertragungen von Eurostream 2020 überhehmen sollen. Wenn man sich anschaut, was diese Fangruppen auf die Beine gestellt hat, kann man nur sagen Respekt. Das Endergebnis bei ihnen geht auch mehr oder weniger in Ordnung, bis auf Russland und Schweden eben (die ich nun so überhaupt nicht mag).
     
  5. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Island als Sieger! Das wär‘s gewesen. Was für eine geniale Challenge 2021 das geworden wäre, in Island einen ESC auszutragen. Sehr schade. Im ORF haben die auch gewonnen.
    Ich habe die ganze Sendung „gesehen“. Da ich es zeitversetzt angeschaut habe und schon von Anfang an die Videos so eine unerträgliche Tonqualität hatten, habe ich ständig gespult und mir nur diese „professionelle“ Moderation angetan. Gut, die zwei Burschen sind sympathisch aber leider inkompetent. Man hätte jedes Land mit vielen FunFacts ankündigen können. Es kam aber nur einer „zwischen dem ersten und dem zweiten Sieg dauerte es für Österreich 45 Jahre. Rekord!“. Mit sowas hätte man die Show auch für Fans interessant gestalten können. Für mich ist damit die Entscheidung gefallen, dass ich nächsten Samstag Pro7 gucke. Das Erste wird halt aufgenommen.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Island 2021 wäre in der Tat eine Challenge gewesen. Wer weiss, wann sich diese Gelegenheit wieder bietet. Aber vielleicht ist das isländische Fernsehen auch ganz glücklich, dass es nicht dazu gekommen ist :)