1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.160
    Zustimmungen:
    2.563
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Diesen Donnerstagabend schiebt die ARD aus gegebenen Anlass einen "Brennpunkt" nach der "Tagesschau" ein. Das Thema: Rekordhitze in Deutschland.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. maxpaul

    maxpaul Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie üblich: die Sonne scheint - Brennpunkt; es regnet - Brennpunkt; es stürmt - Brennpunkt nur beim Schnee wird's schwer - der Brennpunkt taut dabei weg :)
    Billige Sendezeit für die Leute, die nicht schon den x-ten Brennpunkt zum selben Thema gesehen haben. Mit den selben Moderatoren, Videos und Experten...
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie haben eigentlich die Urmenschen ohne Brennpunkt überlebt ? ;)

    PS: von den Klima Skeptikern hört man aktuell recht wenig.
    Denen ist wohl auch zu warm.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist jetzt nicht überraschend, aber was wollen sie uns da erzählen?
    Es ist warm, weil Luftströmungen Saharaluft hierher treiben.
    Trinken sie viel, bewegen sie sich wenig. Achten sie auf UV Strahlung und Ozon... habe ich was vergessen?
    Wie will man da 15 Minuten füllen, und vor allem: Warum?
     
    rabbe, kjz1, Schnellfuß und 3 anderen gefällt das.
  5. wegra1

    wegra1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2018
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da ist´s mal ein paar Tage im Juni und jetzt im Juli (zusammen gerechnet ne gute Woche) heiß und schon ist jeder nur am jammern. Im Sommer ist es nun mal warm. Wenn ich so an den Mai denke, der total kalt und verregnet war und auch an die ersten zwei Juliwochen, in denen auch nur "skandinavischer" Sommer war, ist das bisher ein ganz durchschnittliches Jahr. Also was soll die Panikmache.....
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ganz ohne ist es nun auch nicht.

    https://www.wetteronline.de/wetterr...9-doppelrekord-heiss-und-sonnig-2019-06-28-jr

    Das ist weit mehr, als die vorrausgesagte Erwährmung die wir bekommen sollten.
    Und der Juli hat auch schon wieder zig Rekorde gebrochen.

    Es ist also alles andere als nur ein bischen Wärmer.

    Interessant ist auch der Temperaturverlauf in der Tabelle.
    Während es davor immer wieder auf und abs gab, steigt es nun seit Jahren nur an.
    Das ist definitiv nicht mehr normal.
     
    Spoonman, zyz, drgonzo3 und 4 anderen gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als es hier auf der Ostalb Anfang Mai geschneit hatte (und alle, die bereits auf Sommerreifen umgerüstet hatten, im Wortsinn ins Schleudern gerieten), interessierte das auch niemanden ;).
     
    rabbe und KL1900 gefällt das.
  8. nee

    nee Guest

    Wie ich nun vernehmen konnte, geschieht dies global - nicht so wie in Urzeiten, wo Klimaveränderungen eher "lokaler" Natur waren. Ich nehme die Sache sehr ernst, auch wenn ich in einem Alter bin, wo ich sagen kann: Nach mir die Sintflut.:)
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wären Brennpunkte vor solchen Ereignissen nicht besser?
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vergangenes Jahr ist in Berlin die Spree im Sommer „nur“ rückwärts geflossen. Damit man das dieses Jahr nicht wieder beobachten kann, ist es jetzt bei Strafe verboten im Flusslauf vor Berlin der Spree Wasser zu entnehmen.:winken:

    Die Klimaexperten, die wissen, wovon sie reden, haben schon vor 30 Jahren vorhergesagt, dass die Gefahr besteht, dass Deutschland östlich der Elbe versteppen wird, wenn der vom Menschen verursachte Klimawandel nicht sofort aufgehalten wird.
     
    Kai F. Lahmann und nee gefällt das.