1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apfeltalk-komisches Forum ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 16. Oktober 2009.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    Habe mir kürzlich einen Mac mini zugelegt.
    Für Fragen wurde mir das " Apfeltalk-Forum " empfohlen.
    Erstens muß man da um die Aufnahme bitten und sich vorstellen, um Fragen zu stellen. usw.
    Da wurde ich dann abgelehnt (ohne Begründung, wie bei einigen Anderen auch).
    Eine Rubrik" kurze Fragen- kurze Antworten " ist frei.
    Wenn man da Fragen stellt, wird man oft angemacht, dumme Antworten und auf die Suchfunktion von Apple verwiesen, als faul dargestellt usw. Das passiert vielen Fragenden.
    Ich frage mich, wozu ist dann ein Forum da? Man möchte sich ja austauschen und von anderen Usern Tipps und Ihre Erfahrungen hören.
    Verstehe, wenn eine allgemeine Frage zigmal gestellt wird und zigmal beantwortet wurde.
    Hier im Digital Fernsehen Forum wird einem, zu über 95 % ordentlich geantwortet und geholfen.
    So soll es ja auch sein. Nicht, daß man auf die Suche beim Hersteller verwiesen wird, oder sich ein Buch kaufen solle.
    Gruß
    Siegi
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Apfeltalk-komisches Forum ?

    Das sollte man hier mal einführen mit dem Vorstellen! :winken:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apfeltalk-komisches Forum ?

    Viele begreifen Apple als Lifestyle-Produkt und legen daher ein elitäres Verhalten an den Tag. Die sind halt was "besseres" und lassen daher nicht jeden rein. Ziemlich albern.

    Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass der Mac aufgrund seiner Bedienung und Philosophie eigentlich das ideale Einsteiger-Produkt ist.

    Aber sowas gibt's ja in anderen Bereichen auch. :(

    Kurzum: Wir haben hier im Forum ja auch einige Mac-User, also solltest du hier auch weiterhin Hilfestellung erhalten.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apfeltalk-komisches Forum ?

    Die Benimm-Regeln dort sind schon lächerlich. Wie im Kindergarten. Sackweise Verbote und wer sich nicht dran hält, kriegt rote Karten. Süß. Und noch schön unterteilt nach Beileidigungsgrad.
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apfeltalk-komisches Forum ?

    Ich bin schon seit ewigkeiten im macuser.de Forum. Da ist es eigentlich nicht so schlimm .. probier das mal.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Apfeltalk-komisches Forum ?

    Was erwartet man von einer Community die ihren "Anführer" wie Gott behandeln und allem nachläuft was Birne heisst, egal wie teuer und besch.. es ist.... :eek:
     
  7. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Das kann ich unterschreiben.
    Da wird einem auch mal schnell unterstellt man "Diskussion illegaler Software / Urheberrechtsverletzung".
    OK, sah erst so aus, als hätten sie dafür eine öffentliche Diskussion eröffnet. Was eine Straftat nach StGB 185, 186 und 187 wäre.
    Eine private "Unterhaltung" (seltsamerweise als "von dir begonnene Unterhaltung" bezeichnet) wäre aber immer noch 185.
    Ich dachte schon die meinen die Erwähnung von Jailbreak, aber da haben sie ein eigenes Forum.
    Nein, die meinen scheinbar jeden App-Store der nicht der heilige Apple App-Store ist.
    So als wäre deren Nutzung generell illegal.
    Ja, nicht mal "Cydia" ist illegal, denn nach meiner Recherche ist es da wohl so, dass man da erst noch Quellen hinzufügen muss, damit man damit was anfangen kann. Das wäre so, als ob ein Browser illegal ist, weil man damit Webseiten öffnen könnte, auf denen man dann illegales herunter laden könnte. Oder Google, weil man damit sogar solche Seiten direkt suchen kann.
    Und diese Quellen oder "Repositorys" KÖNNEN wiederrum kopierte/gecrackte Apps beinhalten. Aber auch wenn das bei einer Quelle so wäre, dann wäre auch die Nutzung solcher Quellen nicht illegal, solange man da nur die dort wohl auch angebotenen legalen Inhalte lädt/installiert.
    Also quasi wie Shops in einem überdachten Einkaufszentrum.
    Nachdem man mir zuvor schrieb dass es keine Möglichkeit mehr gäbe, fragte ich was es mit "Semi Jailbreak" auf sich habe.
    Man schrieb sofort "Fake" rein. Entweder Unwissen oder Bösartigkeit (wenn man wusste was das bietet, hätte man es ja gleich erwähnen können). Denn dieser "Semi Jailbreak" installiert wirklich eine App (Semi Jailbreak) auf dem Home Screen. Inkl. "Profil" in den Einstellungen. Alleine über einen Link im Browser. Also mehr als ein Fake, denn Apps auf den Homescreen installieren ist ohne den offiziellen App-Store von Apple ja normal nicht möglich. Also muss ein echter Eingriff in das Gerät vorliegen.
    Evtl. war das "Problem" die Erwähnung der dort angebotenen App-Stores. Kostenlos "iOS Emus" und "vsafe" (oder ähnliches mit "v" am Anfang), und "Freemium" (mind. $10 spenden) eben "Semi Cydia" etc. (irgendwas mit "K" und einer "0" im Namen und anderes).



    Warnen kann man auch vor "iSzene.com".
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass "ISzene.com" von "GM Media Dienste GmbH" aus St. Georgen (St. Pölten in Österreich) recht ruppig und Mobbingartig sich gegenseitig anheizend (inkl. den zwei Mods "Böhse Tina" und "|iSami|", evtl. ja die Betreiber Monika und Jochen Gererstorfer, wenn nicht, so doch mindestens von denen geduldet) gegen Fragende vorgeht.
    Bei den Nutzern inkl den Beteiligten Mods und "Supportern" da hat man auch irgendwie den Eindruck die sind "Benachteiligt".
    Einfachste detailliert geschriebene Texte werden auch nach dem x-ten Vereinfachungsversuch sinngemäß mit *Höhlenmenschenmodulation* Versteh ich nicht... *Höhlenmenschenmodulation* beantwortet.
    Und das soll ein Fachforum sein?

    Ich fragte, ob man noch iOS 9.02 auf ein IPAD 2 mit iOS 8.1.3 flashen könne. Für jemand, der sich sonst nicht mit Apple beschäfitgt keine unnötige Frage.
    Als erwähnt wurde das ginge nicht, fragte ich nach, ob es andere Methoden gäbe. Ich ging davon aus, die beziehen sich auf iTunes...
    Ich erwähnte noch, dass ich "RedSnow" ausprobiert hatte, und es gleich nach dem auswählen der ispw-Datei abstürzte.
    Kein Hinweis dass eine gültige "Signatur" dafür nötig wäre. Ist schließlich eine fremde Software.
    Wenn bei Android Kies oder eine andere Herstellersoftware etwas nicht erlaubt, nehme ich Odin...

    Zwischendrin erwähnte ich dass Ich mindestens iOS 9 benötige, da ich eine 24h-Aussetzung der Pin-Code-Eingabe für den Schlüsselbund seitens Apple bekam, um die Telefonnummer um den Pincode zu ändern, und die hinterlegte Telefonnumm (an die nach Eingabe einer falschen PIN eine SMS geht) zu ändern. Denn diese Telefonnummer war eine Festnetznummer, und da bekam ich es nicht hin die SMS entgegen zu nehmen (1&1 VDSL, VoIP, FB7390 und FritzFOn MT-F, zur Kontrolle auch noch Gigaset SL65 angemeldet...).
    Unter iOS 9 wird die Pinabfrage nicht deaktiviert, wenn Apple diese für 24h aussetzt. Diese mögliche Aussetzung hat Apple wohl erst nach "9" eingeführt.

    Ich erwähnte auch, dass das Zweitgerät (mit dem man auch noch den Schlüsselbund auf einem anderen Gerät aktivieren kann), ein iPhone 4S nicht zur Bestätigung genutzt werden kann, weil der Touch auf dem Rechten Drittel bis Hälfte nicht reagiert.
    Aber inkl. der klaren Erwähnung, dass ich mal den Touchcontroller einem Reflow unterziehen müsste, ich dafür aber noch Zeiten und Temperaturen für unter und über dem Chip suche.

    Daraus verstanden die dann, dass ich bei Apple den defekten LCD (!) des Ipad 2 (!) reparieren lassen könne (???).
    Später verstanden sie dann, der Touchscreen des 4S wäre defekt. Was wegen der Erwähnung des defekten Touchcontroller eigentlich auch nicht wirklich verständlich ist. Der defekte Controller-Chip ist auch ein nicht ganz seltenes Problem. Aber auch ohne das zu wissen, konnte man nicht vom Touchglas selbst ausgehen, da ja der Chip erwähnt wurde.
    Entweder sind die selbst absolute Laien, oder "benachteiligt", oder ihr Hirn schaltet in einen "da muss man nicht viel lesen..."-Modus, wenn sie glauben (ob zu recht oder nicht ist egal) es mit einem Laien zu tun zu haben.
    So dass sie nur noch simple Probleme vermuten, und daher gar nicht richtig lesen.
    Dieses seltsame Verhalten ist mir schon bei Experten in Fachforen aufgefallen.

    iSzene hat nicht mal ein Impressum, obwohl es eine Webseite einer Österreichischen Firma ist.
    Und die "Firmenwebseite" ist (nur) eine Wordpress-Subdomain... Auch ohne Impressum.
    Eine Firma die "Vermarktung und Vermittlung von Werbezeiten und Werbeflächen" betreibt.
    Hat was unseriöses..... Beim neuen Arzt war eine Webseite auch wichtig, neben den Bewertungen im Internet.
    Denn sonst gerät man an einen verbitterten alten Mann, der jeden Patienten kritisch fragt, was der beruflich macht, und verächtlich musternd anblickt, wenn ihm die Antwort nicht passt. Bei "nichts" auch dann, wenn der Patient kein ALG2 etc. bezieht. Davon geht er wohl immer aus.
    Dazu passend im Sprechzimmer Bergarbeiter- und Schalke-Gedöns aus dem Ruhrpott.
    Hat evtl. Komplexe bzw. "Schuldgefühle" dass er Arzt geworden ist, "seine Herkunft verraten hat", "du glaubst wohl du bisst was besseres..." etc.. Kompensierungshandlungen...
    Der Nachname Tegenthoff kommt auch aus der Region, meist aus Hagen, Dortmund, Unna.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Tobias Claren

    Waaaas??? Verstehe nur Bahnhof. Abgesehen davon, dass das Thema schon bald ein Jahrzehnt auf dem Buckel hat, seit der letzten Antwort. :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn du dort genauso wirr schreibst wie obiges Posting, dann kann ich nachvollziehen warum niemand kapiert, was du eigentlich willst.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bin beeindruckt! 6 Jahre und ein paar Monate Anlauf, für eine Antwort!:D