1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschlusshilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Medic99, 21. Juli 2004.

  1. Medic99

    Medic99 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Bin noch etwas neu in der ganzen Thematik und hab ein paar Fragen:

    - benötige ich das terristrische Antennenkabel noch und wenn ja, wofür?
    - kann ich über die SAT-Anlage auch Radio empfangen, wenn ja, kann ich ein normales Radio dann anschließen?

    Danke!
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Anschlusshilfe

    nehme an, der Herr möchte Sat-Fernsehen/Radio empfangen?
     
  3. Medic99

    Medic99 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschlusshilfe

    jo :)

    Gekauft hab ich mir ne Fuba Schüssel, den Top. PVR4000, einen DVD-Spieler und halt Kabel/Stecker was man so braucht. Da wo das ganze Zeug hin soll gibt es jedoch keine Anschlussdose für die normale Antenne.

    Hab mir auch gedacht einen Surroundreceiver zu kaufen mit entsprechenden 5.1 Boxenset. Das soll dann die normale Stereoanlage (mit Radio) ersetzen.

    Und nun hab ich mich halt gefragt ob ich den normalen Antennenanschluss für irgendwas unbedingt brauch.
     
  4. Zero2Kx

    Zero2Kx Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anschlusshilfe

    Wenn du die normalen Radio Sender empfangen willst, dann brauchst du den Anschluss
    Aber es werden auch viele Sender über DVB-S aus gestrahlt.
    Das Signal bekommst du über Chinch von em Reciever
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Anschlusshilfe

    Es gibt auch gute Vollverstärker mit 5.1,heißt die haben kein Radio drin.
    Da nutzt Du dann einfach Deinen Top.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschlusshilfe

    Aber besser kein Boxenset, die sind recht teuer und taugen oft nix, oder sie sind billiger und taugen noch weniger.

    Aber alles zu seiner Zeit.

    digiface
     
  7. Medic99

    Medic99 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschlusshilfe

    kann ich mit dem Top dann auch die normalen Sender empfangen, vorausgesetzt ich hab das Antennenkabel angeschlossen?
     
  8. Medic99

    Medic99 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschlusshilfe

    Naja, das ganze soll im Prinzip halt die normalen Fernsehlautsprecher ersetzen, da müsste es doch sicher was taugliches/günstiges geben.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschlusshilfe

    Bei DD sind ja alle 5 Kanäle für die ganze Frequenzbreite tauglich.

    Mit vier günstigen ( auch recht kleinen ) 3 Wege Bassreflexboxen, einen Center und einen Subwoofer, kann man günstiger und besser fahren.

    Den ein DD Receiver hat ein paar Watt, und den an ein "scheber" Set anzuschliesen, macht das zuhören keinen Spass, und ein vernünftiges Set, ist viel teurer, der DD-Ton hat eine sehr hohe Dynamik, daher kommt DD erst bei einer etwas lauteren Einstellung heraus, und wenn dann die Boxen nicht mit spielen, schaltet man gerne ab.

    Und da rede ich nicht vom Kinosound.

    Ich habe einen Bekannten auch ein Set für 250,-€ aufgebaut, der ist wirklich nicht Soundverrückt, der hat so ne kleine Anlage, nix wildes, macht Musik, ist aber nicht schlecht ( nur für Musik, damit wollte ich nur anmerken das er nicht Soundverrückt ist ), aber selbst er hat gesagt, taugt nix, und hat es wieder abgebaut. Hatte ich ihm vorher schon gesagt, aber er ist ja nicht so verrückt wie ich ;). Aber das war halt zu schlecht.

    digiface
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Anschlusshilfe

    Das kann ich Dir leider nicht beantworten,ich denke aber nicht.
    Ich hier nutze überhaupt kein Kabelsignal mehr,habe für alles (Radio/TV) die
    Philips Satbox (dbox2) am laufen.

    StarFM fehlt mir ;) :)
    Wenn Du einen Receiver -5.1 kaufst,dann kannst auch die "normalen" Radiosender hören.