1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sino85, 12. Dezember 2007.

  1. Sino85

    Sino85 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute hoffe ihr könnt mir helfen.

    Hab eine 90 cm Kathschüssel mit 2 x UAS 484 und ein Verteilsystem EXR904.

    Ich empfange Astra 19,2 , 23,5 Grad und Hotbrid gleichzeitig, nur gehen einige sender auf Hotbird nicht und bei Astra 23,5 gar keine obwohl empfang da ist. Ich denke, dass ich was falsch angeschlossen haben.

    Wie schließe ich das richtig an? Kann mir jemand eine zeichnung machen von lnb zum verteiler?

    hab bemerkt, dass bei hotbird die vertikalen sender nicht gehen. aber empfang ist da

    wie soll ich das mit dem disec einstellungen machen. hab eine humax 5400 z

    vielen dank im vorraus.
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    Mit nur zwei Speisesystemen ist es unmöglich gleichzeitig die drei von dir genannten Satellitenpositionen zu empfangen!
     
  3. Sino85

    Sino85 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    wieso ist dann empfang da? ich hab mit einem anderen satreicever eine suchlauf gemacht, der findet auch die oben genannten satellieten. hat mich selber gewundert
     
  4. AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    Was verstehst du unter "Empfang da" ?
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    Was da im Receiver steht, spielt keine Rolle! Du kannst dort irgendwelche Satelliten angeben, auswählen, benennen etc., das ändert aber nichts dran, dass die Antenne gar nicht auf diese Satellitenposition ausgerichtet ist. Der EXR904 hat ja auch nur 8 Eingänge für zwei Satellitenpositionen.

    Wenn du wirklich drei Satellitenpositionen empfangen willst, brauchst du am Multischalter 12 Eingänge, solange du dich nicht auf bestimmte Bänder beschränken willst oder andere Pfuschlösungen anstrebst. Desweiteren kommst du nicht drum herum, drei(!) LNBs einzusetzen.
     
  6. Sino85

    Sino85 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    signalstärke astra 23,5 liegt bei 51% PremierePaket
    astra 19,2 bei 58 % (ProSieben)
    hotbird bei 71 % (ZDF)

    bei astra 23,5 hat nur PremierePaket Signal.
     
  7. Sino85

    Sino85 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    spielt die sat größe keine rolle hab ja schließlich eine 90 cm. die zwei lnbs sind nebeneinander.

    mich wundert nur, dass es bei dem anderen receiver von head 790 auch angezeigt wird (astra 19 astra 23 und hotbird) der findet auch zu den jeweiligen satellieten programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    Mit zwei LNBs kannst du nur zwei Satelitenpositionen empfangen, egal was der Receiver anzeigt.

    Wenn du z.B. einem Sender in der Senderliste VIVA Plus nennst bedeutet es auch nicht das du Viva Plus empfängst.

    Genauso ist das mit deinem "Empfang" der ganzen andere Satelitenpositionen.


    Also finde raus auf welche Satelitenpositionen deine beiden LNBs zeigen, ferner welches LNB auf welcher DiseqC Position angeshclossen ist.
    Dann aktiviere im Receiver DiseqC 1.0 und weise den DiseqC Positionen eins und zwei die Satelitenpositionen zu.


    Hat sich zeitlich überschnitten:
    Du stellst am Receiver nicht ein was du empfangen willst, das machst du über die Ausrichtung der LNBs.

    Wenn du sie nicht nahegenug beisammen bekommst, dann brauchst du schmalere LNBs oder eine grössere Schüssel.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  9. Sino85

    Sino85 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    sagen wir mal ich hab jetzt hotbird und astra 19 eingestellt wieso gehen dann die vertikalen von hotbird nicht?

    wie muss ich die lnb stellen wenn ich astra 19 und astra 23 haben will die sind schon nebeneinander noch näher geht es nicht.
     
  10. Sino85

    Sino85 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    hab jetzt nochmal nachgeschaut.

    Keine einzigen Vertikalen Sender von astra und Hotbird gehen nicht. woran liegt das?