1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluß von 2 Receivern an ein TV-Gerät

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von prie54, 16. Februar 2010.

  1. prie54

    prie54 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,

    stehe vor einem Problem, für das ich Hilfe benötige.
    Folgende Ausgangssituation:
    An ein Fernsehgerät mit einer Scartbuchse
    soll ein dig. Receiver mit integrierter Festplatte (mit TV-Scartbuchse zum Anschluss des Receivers an ein Fernsehgerät und einer VCR-Scartbuchse zum Anschluß eines Videorecorders)
    und ein weiterer dig. Receiver (Empfang von Sky-Bundesliga) mit TV-Scart und VCR-Scart
    angeschlossen werden.
    Für die beiden Receiver sind zwei Koaxial-Kabel von meiner SAT-Schüssel vorhanden (hatte früher einen analogen Twin-Receiver).
    Außerdem habe ich einen z.Zt. nicht benutzten VCR mit einer Scart-Buchse und ggfs auch einen Scart-Umschalter ohne Druckschalter.
    Ich möchte jetzt beide Receiver gleichzeitig betreiben z.B. um auf dem einen mit Festplatte eine Sendung aufzunehmen und auf dem anderen z.B. Bundesliga anzuschauen.
    Kann das so erfolgen und wie muß ich richtigerweise die Verkabelung vornehmen ohne die Geräte zu schädigen???

    Grüsse von Peter
     
  2. niemyt

    niemyt Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluß von 2 Receivern an ein TV-Gerät

    Hallo Peter:
    Du hast ein TV mit nur einer Scartbuchse ?
    Das ist für heutige Zeiten sehr ungewöhnlich. Ein heutiger preiswerter Full-HD Fernseher hat mindestens 2 Scartbuchsen und einen HDMI-Anschluß.
    Aber, egal, Du benötigst in jedem Fall den TV, um anzuzeigen, was auf Deinen Receivern passiert, also must Du beide Receiver wahlweise (jeweils einen ) auf Deine Scartbuchse schalten können. Dazu hast Du ja den Scart-Umschalter. Dieser müßte mindestens zwei Eingänge (für die Receiver) und einen Ausgang zum TV besitzen. Ein einfacher Scart-Verteiler geht nicht, es sei denn, er müßte dauernd umgesteckt werden oder es müßte gewährleistet sein, daß jeweils nur ein Receiver einspeist.
    Die Verkabelung müßte so aussehen:
    Deine beiden SAT-Koaxkabel führst Du je zu einem Receiver Eingang.
    Von den beiden Receivern führst Du die Scartkabel zu den Scartumschaltereingängen.
    Vom Scartumschalterausgang gehst Du zum TV-Scart.
    An den Receiver ohne Festplatte kannst Du außerdem den VCR anschließen.
    Dann hast Du zwei Aufnahmemöglichkeiten und an einem der Receiver kannst Du gleichzeitig fernsehen, aber natürlich nur einen der beiden Aufnahmekanäle.
    Mein Rat: Einen neuen Full-HD-TV, denn auch mit "normalen" Digitalreceivern (ohne HDMI) hast Du schon ein sehr viel besseres Bild als rein analog.
    viel Spaß
    Franz:D