1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Annette Frier wird neue Stimme der „Sendung mit der Maus“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.008
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Lach- und Sachgeschichten, heute mit…" – so beginnt ‚Die Sendung mit der Maus‘ auch weiterhin. Zukünftig aber mit einer neuen Stimme: Annette Frier wird den Maus-Vorspann ab jetzt einsprechen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. makkabaeus

    makkabaeus Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Genau das ist ein negativer Punkt am ÖRR: aus einem Pool von vielleicht 200 Leuten wird einer/eine ausgeguckt, wer letztlich wieder Geld überwiesen bekommt. Ohne Not wird ein Vorspann neu eingesprochen und Sprecherin ist ("Taraaaa") Annette Frier. Diese Dame hat wohl noch nicht genug Möglichkeiten, Geld in ARD/ZDF zu scheffeln. Aber vielleicht darf man schon froh sein, dass nicht Barbara Schöneberger ausgewählt worden ist.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  3. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    2.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, man kann's auch übertreiben mit der ÖR-Kritik. Soviel Knete wird sie wohl nicht bekommen haben für die paar Sätze.
     
    Hallenser1 und Michael Hauser gefällt das.
  4. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    #makkabaeus
    ..mit 80+ kann Mann glaube ich etwas kürzer Treten.
    Ich weis nicht was es da zu kritisieren gibt
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Wir sollten dazu unbedingt die Kinder befragen. (y)
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.387
    Zustimmungen:
    16.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    makkabaeus ist halt eingeschnappt weil man nicht ausgewählt wurde und man die vielen Millionen dafür von den Öffis kassieren tut. ;) o_O :rolleyes:
     
    Kabelfan2000 gefällt das.
  7. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.890
    Zustimmungen:
    987
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne Not? Der Vorspann wird jede Woche neu eingesprochen, weil er die Sachfilme der Ausgabe ankündigt.
     
    Wambologe gefällt das.
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Wer heute die Sendung angeschaut hat, hat auch gesehen, das er selber 1x vor der Kamera stand, für den TÜV-Film.

    Man kann ja von der Frier halten, was man will, ich schätze, sie wird das gut machen. Klar, wird man erstmal die typische Stimme vermisse...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von scheffeln kann da wohl nicht die Rede sein!
    Warum?
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.599
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant, also der ÖRR soll einfach seine Mitarbeiter/Auftragsnehmer nicht bezahlen?