1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfängerfrage: Digitaler Kabelanschluss ohne Reciever?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Frenchman, 2. Oktober 2015.

  1. Frenchman

    Frenchman Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Moin!
    Meine Oma hat einen Fernseher der Marke Panasonic TX-P42U10E und dazu einen analogen Kabelanschluss.

    Sie würde nun gerne auf einen digitalen Kabelanschluss umstellen, wir haben das von Unitymedia auch schon freischalten lassen - allerdings kommt meine Oma mit den zwei Fernbedienungen (eine für den Reciever und eine für den Fernseher) nicht mehr so richtig klar.

    Deswegen die Smartcard für den Receiver einfach via CI-Modul in den Fernseher zu stecken und so den Receiver zu "umgehen" und weiterhin nur eine Fernbedienung im Haushalt zu haben. Funktioniert das so? Brauche ich evtl. noch etwas anderes und was muss ich evtl. am Fernseher umstecken?
    Momentan ist da nämlich noch ein Digital-Reciever von Unity Media aufgestellt, den da ein Techniker Mal aufgebaut hat, mit dem sie halt aber nicht klar kommt. Deswegen würde ich den dann schnellstmöglich wieder abbauen. ;)

    LG & Danke Euch! :)
     
  2. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Anfängerfrage: Digitaler Kabelanschluss ohne Reciever?

    Normalerweise braucht man für einen digitalen Kabelanschluss gar nichts umstellen - digitale und analoge Signale liegen gleichzeitig an. Smartcard und Co. benötigt man nur für die verschlüsselten Sender wie z.B. RTL HD und PayTV-Sender. Die normalen Sender wie DasErste HD, ZDF HD oder Pro7/Sat.1/RTL in normaler Qualität sind unverschlüsselt. Zum Empfang braucht man nur den Fernseher mit dem Kabel-TV-Anschluss verbinden und einen digitalen Suchlauf auszuführen - sofern der Fernseher einen Empfänger für digitales Kabelfernsehen eingebaut hat.
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.579
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Anfängerfrage: Digitaler Kabelanschluss ohne Reciever?

    Wie alt ist der Pana ? Kann er digit. Kabel Empfangen ? Wenn ja, gehts ohne Receiver.



    blue screen war schneller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.579
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Anfängerfrage: Digitaler Kabelanschluss ohne Reciever?

    Der kann glaube ich- nur DVB T und Analog.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anfängerfrage: Digitaler Kabelanschluss ohne Reciever?

    Der TV kann auch DVB-C. Aber ob er die Privaten HD per CI+ nutzen kann bezweifele ich da überall nur CI (ohne +) Interface steht.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Anfängerfrage: Digitaler Kabelanschluss ohne Reciever?

    Das Gerät kam um 2010 herum auf den Markt. Da war von CI+ kaum eine Rede. Was auch sein kann, ist, dass der Fernseher sich beim Umschalten zw. digitalen Kanälen Zeit lässt und das der Suchlauf für DVB-C gut in den DVB-T-Einstellungen versteckt ist. Das hatte Panasonic bei einigen Geräten so drauf (womöglich war das aber auch nur ein Übersetzungsfehler).

    Ich würde einfach testen, ob der Oma das so reicht. Denn kann Receiver samt Karte erst mal in den Schrank.
     
  7. oerster

    oerster Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Anfängerfrage: Digitaler Kabelanschluss ohne Reciever?

    Es kann sein , das man die Ländereinstellung auf Finnland einstellen muß , damit man dvb-c nutzen kann. Die Sprache kann dabei auf deutsch bleiben.