1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von frobisch, 10. November 2011.

  1. frobisch

    frobisch Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich hab Digitalfernsehen bei Unitymedia für 6 Euro im Monat bestellt.

    Also ich hab heute ein Paket von Unitymedia bekommen.
    Da war drin:
    1 UM02 Karte (wie ne Kreditkarte)
    1 Kabel Breitband Anschlusskabel 2,5m
    1 HD-Recorder Unitymedia.
    (Kein Einschub für den Decoder-Slot im Fernsehen)

    Mein großes Problem ist, dass ich im Moment ein "normales" (biiliges) Antennenkabel am Samsung Flatscreen TV habe.

    Da das Kabel hinter meiner 4m-Schrankwand eingestöpselt ist (die Leute vom Möbelhaus haben 2 Stunden gebraucht um die Schrankwand aufzubauen) kann ich das Kabel nicht austauschen, weil ich an die Anschlussbuchse in der Wand nicht rankomme...

    Ich habe zwar noch eine zweite Buchse im Schlafzimmer, aber ein Kabel durch die ganze Wohnung zu ziehen kommt nicht in Frage!

    Jedenfalls will Unitymedia mir jetzt noch einen Push-On-Adapter für mein Kabel schicken, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dass die Frau Ahnung hatte, mit der ich telefoniert hab. Brauche ich den wirklich?

    Ich möchte doch einfach nur das digitale Programm auf meinem TV haben. Was mache ich da am besten? Brauche ich diesen Push-On-Adapter?

    Gruss
     
  2. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Warum kannst du das Antennensignal nicht einfach durchschleifen ? D.h.Antennenkabel des Fernsehers abziehen und stattdessen am Antenneneingang des Recorders anschließen und das mitgelieferte "Breitband-Anschlusskabel" zur Verbindung von Antennenausgang des Recorders mit Antennenbuchse des TV benutzen ?
    Eine Verbindung vom HDMI- ( oder notfalls SCART-) Ausgang des Recordern zum TV brauchst du auch noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2011
  3. opti61

    opti61 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Im Prinzip kann der Anschluss der Box auch erst einmal mit dem vorhandenen Kabel versucht werden. Da der Anschluss an der Box wahrscheinlich eine F-Buchse ist, wird ein Adapter für das vorhandene Kabel benötigt - und zwar ein Adapter IECF-FM sprich IEC-Buchse auf F-Stecker. Dieser sollte für wenige Cent in einem guten Fachgeschäft in der Nähe erhältlich sein. (Notfalls baue dir einen oder lass dir beim Fachhändler einen bauen. Eine IEC-Buchse (Antennenbuchse) an ein Stück Koax-Kabel anschließen, auf die andere Seite einen F-Stecker anbringen. Am besten Kompressionsstecker, da leidet die Signalqualität nicht.) Der Adapter wäre aber vorzuziehen.
    Der PushOn Multimedia Adapter der Unity macht im Prinzip nur aus der normalen 2-Loch Antennendose für TV und Radio eine 3-Loch Multimedia-Dose mit einem zusätzlichen F-Anschluss für ein Internet Modem oder aber eine HD-Box.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2011
  4. frobisch

    frobisch Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Ich habe mal im Internet geschaut, wie so ein IECF-FM Adapter aussieht, aber ich habe nichts gefunden. Ich würde lieber vor dem Kauf wissen wie so etwas aussieht, damit ich keinen falschen Adapter hole.
    Dann kann ich ja mit dem Push-On Adapter nichts anfangen weil ich ja gar nicht an die Buchse rankomme?
    Das habe ich der Frau von Unitymedia doch im Detail erklärt - das verstehe ich nicht. Dann kann ich mit diesem Adapter doch garnichts anfangen.
    Ich weiss nicht was das soll, und irgendwie fühle ich mich grad verarscht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2011
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Schau mal hier:
    FI SB - F-Steckverbinder, F-Stecker - Koax-Buchse - F-Anschluss bei reichelt elektronik

    Ob diese UM Receiver so ein F-Anschluss hat, bin ich mich nicht so sicher.
     
  6. frobisch

    frobisch Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Danke für den Link!

    Also, ich habe sogar 2 Kabel:
    Das erste sieht aus wie ein normales Antennenkabel, das ich schon benutze - nur steht eben auf der Verpackung nicht Antennenkabel drauf, sondern Breitband-Anschlusskabel. (Wobei ich jetzt immer noch nicht weiss, ob es auch die gleichen Spezifikationen hat, wie mein altes Kabel)

    Das zweite Kabel war im Karton vom HD-Recorder, und es sieht an beiden Enden genauso aus wie auf der Abbildung von Reichelt (F-Stecker). Im Prinzip sieht das für mich aus wie ein Schlauch für die Dusche, nur viel kleiner :LOL:

    Ein SCART-Kabel war auch noch dabei, aber das ist glaube ich analog und dewegen will ich es nicht nutzen.

    Wenn ich mir jetzt die Rückseite von meinem Unitymedia HD-Recorder anschaue, dann finde ich da Antennenein-und ausgang, SCART und S/PDIF, sowie Cinch und HDMI, aber anscheinend keinen Anschluss für dieses erwähnte F-Kabel (mit dem Gewinde drin).

    Da jetzt der Recorder keinen Anschluss hat für dieses F-Kabel mit Gewinde, frage ich mich doch wofür dieses Kabel gut sein soll und wo ich es anschliessen soll/muss. Ich bin da im Moment etwas verwirrt. Kann ich auf F-Adapter bzw. Kabel nicht einfach verzichten? Ich habe keinen Schimmer was ich mit dem Kabel machen soll - wie gesagt, Anfänger :winken:
     
  7. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Ein "Breitband-Anschlusskabel" ist ein Antennenkabel. Und wenn dein altes Kabel nicht gerade Müll ist, hat es die gleichen Spezifikationen wie dieses "Breitband"-Kabel ( ist also geeignet den im Kabelfernsehbereich üblichen Frequenzbereich von ca.50-900Mhz zu übertragen)

    Wenn dein Recorder keinen F-Anschluss hat, hat er einen Antenneneingang und Antennenausgang nach IEC-Norm und du solltest wie von mir vorgeschlagen durchschleifen können, d.h bisheriges Kabel zum Fernseher an den Eingang des Recorders und das neue "Breitband"-Kabel dann vom Antennen-Ausgang des Recorders zum Fernseher.

    Warum das F-Kabel beiliegt kann ich dir auch nicht erklären. Ist da möglicherweise die Logistik von Unitymedia überfordert ? :D

    Und habe ich richtig gelesen : es liegt kein HDMI-Kabel bei ? Dann lese nochmal in der Betriebsanleitung nach, was für Kabel beiliegen sollten und wenn da das HDMI-Kabel gelistet wird solltest du das reklamieren. ( Logistik von Unitymedia hat HDMI-Kabel mit F-Kabel verwechselt ?:confused:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2011
  8. frobisch

    frobisch Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Doch, ein HDMI-Kabel ist schon dabei.

    Das Kabel bringt mir aber nichts, weil ich das Tonsignal vom TV über einen Denon AVR-3908 Surround Receiver ausgeben will, und der Denon hat kein HDMI (ist glaub ich noch BJ 2004 oder 2005).

    Also meine Idee ist, dass ich (wie von dir vorgeschlagen) das Antennenkabel am Unitymediagerät durchschleife (von der Buchse zum Eingang und vom Ausgang zum TV), und dass ich dann den Ton via optischen S/PDIF vom TV zum Verstärker bringe. Daneben will ich auch den Ton vom PC genauso via S/PDIF zum Denon bringen, und das Bild über die Grafikkarte des PC zum HDMI-Eingang des TV.

    Das müsste doch alles so möglich sein. Ich möchte ja den Ton - egal ob er vom Antennensignal oder vom PC kommt - über den Verstärker auf 5.1 ausgeben, und das Bildsignal logischerweise auf dem Fernseher.

    Wenn das alles so klappt ist natürlich klar dass ich die notwendigen Kabel (optisch) schon habe, und dass ich auf ein F-Kabel nicht angewiesen bin. Ich gehe mal davon aus, dass das auch technisch so klappen wird, wie ich es mir vorstelle.

    Das bedeutet dann eben dass ich das alte Antennenkabel das jetzt noch im TV steckt, dann in das Unitymediagerät einstecke (zusammen mit der UM02 Karte, die dann wohl das Signal entschlüsselt). Und dass ich das neue Antennenkabel dann verwende, um den TV anzuschliessen.
    Klingt das plausibel?
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Hallo und willkommen im Forum, frobisch
    Wenn ich richtig gelesen habe, hast du einen HD Recorder von UM. Schau mal nach, ob dem so ist. Der HD Recorder von UM ist übrigens weiß. Dass UM den ganzen Krempel geliefert hat, könnte daran liegen, dass schon eine Multimediadose installiert ist. Der HD Recorder wird normalerweise an den mit DATA bezeichneten Anschluss dieser mit 3 Anschlüssen (Radio, TV und Data) bestückten Dose angeschlossen werden. Dass man da jetzt nicht mehr dran kommt, ist natürlich blöd. Stromsteckdosen und Antennendosen (bzw. Kabeldosen) sollte man immer gut zugänglich lassen. Man kann natürlich den Receiver an die mit TV bezeichnete Buchse annschließen. Nur verbaut man sich für zukünftig kommende Angebote wie Video on Demand den Weg. Mach das mal so, wie du das in deinem letzten Eintrag geschrieben hast. Also Kabel vom Fernseher abziehen, in den Receiver, von da aus mit einem Antennenkabel an den Fernseher und den Receiver mit einem AV-Kabel (sollte es der HD Recorder sein, dann mit HDMI) an den Fernseher.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  10. frobisch

    frobisch Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfänger: Wie soll ich Unitymedia anschliessen?

    Ich habe gerade versucht mein Antennenkabel an das Gerät (Antenneneingang) von Unitymedia anzuschliesse, aber das Kabel passt nicht an den Anschluss :confused:
    Ich dachte immer es gibt nur einen Standard-Anschluss für Antennenkabel...