1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog weg, Digital her. Nur wie?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von PointSprites, 8. November 2006.

  1. PointSprites

    PointSprites Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,
    ich zieh demnächst um (Berlin) und habe vor mir in naher Zeit ein Plasma Fernseher zu kaufen (Panasonic TH-42PV60E). Nun möchte ich mein TV Anschluss vorbereiten. Ich habe jedoch absolut keine Ahnung von TV Empfang, bisher habe ich immer über Kabel empfangen (analog). Ich würde nun gerne auf digital umsteigen, aber ich hab keine Ahnung wie das geht. Ich bin gezwungen zum Anbieter ewt zu gehen (www.ewt.de).

    DVB-T klingt interessant. http://www.hifi-regler.de/shop/kathrein/kathrein_bzd_30.php
    das hatte ich mir mal rausgesucht. Dazu benötige ich sicherlich noch einen Receiver oder? Kann ich mit der Variante dann später auch HDTV empfangen? Wie sieht es mit Gebühren aus (Außer GEZ)?

    DVB-S wäre dann noch eine Alternative. Wie kann ich dann Programme empfangen? Brauch ich dafür auch einen Vertrag? Benötige ich für Digital TV einen Vertrag mit beispielsweise Kabel Deutschland oder Premiere, oder kann ich auch Pro7 oder Sat1 digital empfangen?

    Über Satellit geht nicht da auf dem Balkon keiner aufgestellt werden darf.

    Also ich will das bestmögliche aus meinem TV Anschluss rausholen, am liebsten digital. Nun bin ich auf eure Hilfe angewiesen, da ich absoluter Laie bin.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    Wenn der digitale Satellitenempfang ausfällt, kannst Du Dich für den digitalen Kabelempfang oder den terrestrischen Digitalempfang (Haus- bzw. Zimmerantenne) entscheiden. Für den digitalen Kabelempfang benötigst Du in jedem Fall zunächst einen kostenpflichtigen Kabelanschluß und darüber hinaus, wenn es mehr als die örA´s sein sollen, eine weitere Kosten verursachende Smartcard zzgl. geeigneter Entschlüsselungsperipherie. Beim terrestrischen Digitalempfang fallen außer den Anschaffungskosten zunächst keine weiteren Gebühren an. Je nach Ortslage ist der Empfang von bis zu 33 Programmen mit Zimmer- bzw. Dachantenne möglich. Für beide Empfangsvarianten benötigst Du eine Set-Top-Box. Willst Du zukünftig auch PayTV empfangen können, so bleibst Du auf den Kabelanschluß angewiesen.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    Entweder einen DVB-T Receiver oder einen TV mit eingebauten DVB-T Tuner.

    Technisch möglich aber im Moment eher unwahrscheinlich das da so schnell was in richtung HDTV kommt.

    Es gibt über DVB-T kein Pay-TV. Und es ist eher unwahrscheinlich das es da so schnell Pay-TV geben wird.

    Generelle Gebühren ist ein Kabelding. Über Sat (DVB-S) oder teristische Antenne (DVB-T) gibt es keine Gebühren.
    Was es dort gibt ist das manche Sender Verschlüsseln und nur gegen Zahlung von Abo Gebühren zu sehen sind.
    So kann man über Sat PRemiere nur sehen wenn man ein Abo bezahlt. Und einige Private (z.B. RTL) wollen sich demnächst auch in ein billig Pay-TV verwandeln.

    DVB-S ist digitaler Sat Empfang.


    In Berlin hast du nur die Wahl zwischen Kabel (analoge Kanäle und digitale) und DVB-T wenn du keine Sat Schüssel aufstellen kannst.

    cu
    usul
     
  4. JuergenPohnke

    JuergenPohnke Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2006
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR 9700-C
    Siemens Gigaset M740AV
    Hauppauge DEC2000T
    Pinnacle PCTV-200E
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    Hallo!

    DVB-S (digitales Satelittenfernsehen!) entfällt wohl bei Dir wenn Du keine Satelittenschüssel aufstellen darfst.

    Bei DVB-T benötigst Du einen DVB-T - Receiver, wenn bei Deinem Fernseher noch kein DVB-T - Tuner integriert ist.
    Für den Empfang in Berlin reicht evtl. eine kleine Zimmerantenne (aktiv oder passiv).
    Ansonsten würden keine weiteren Kosten anfallen.
    HD-TV wird zur Zeit (und vielleicht auch in Zukunft) nicht über DVB-T gesendet.

    Für digitalen Kabelempfang (DVB-C) müßtest Du bei dem für Deine Wohnung zuständigen Kabelnetzbetreiber einen Vertrag abschließen,
    für den je nach Leistungsumfang einmalige und monatliche Gebühren fällig werden.
    Falls bei der Wohnung die Kabelgebühren in der Miete enthalten sind kann man mit einem DVB-C - Reciever wohl die öffentlich-rechtlichen Programme digital ohne weitere zusätzliche Kosten empfangen.
    Ob und was an HD-TV - Programmen bei Dir über DVB-C möglich ist erfährst Du bei Deinem Kabelnetzbetreiber.

    Jürgen

    EDIT: Da war ich wohl viel zu langsam, vielleicht habe ich zu viel geschrieben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2006
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    Dit macht nüscht, die Absicht helfen zu wollen zählt allein, also lass Dich nicht entmutigen.

    [​IMG]
     
  6. PointSprites

    PointSprites Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    Wow, danke für die ausführlichen Antworten!!

    Also ich meinte DVB-C. S ist ja per Satellit.

    Also ist DVB-C die zukuntssicherere Variante oder? Kabelpreis ist noch nicht in der Miete enthalten.

    So nun möchte ich also DVB-C einrichten, da ich später auf HDTV vorbereitet sein möchte. Nun brauch ich also den ganz normalen analogen Kabelvertrag oder? Die Daten sind doch dann analog oder? Wenn ich einen DVB-C Receiver vorm Fernseher anschließe, werden sie dann digital? Wenn ja dann könnte ich die Sender (wie RTL, Sat1, Zdf usw) digital empfangen? Oder benötige ich da einen Vertrag? Ich versteh das noch nicht so recht wie ich nun ein digitales Signal bekomme. Ich zitiere von www.ewt.de:
    Das heißt ich muss zum Analog anschluss 2,50€ bezahlen und hab alles digital oder hab ich das falsch verstanden?

    Dann würde mein "Plan" so aussehen:
    -Analogen Anschluss + den digitalanschluss (2,50€ monatlich) bestellen
    -DVB-C Receiver kaufen
    -anschließen
    -digital TV genießen

    Richtig?
     
  7. JuergenPohnke

    JuergenPohnke Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2006
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR 9700-C
    Siemens Gigaset M740AV
    Hauppauge DEC2000T
    Pinnacle PCTV-200E
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    Hallo !

    Der HD-TV - Empfang über Kabel ist nur mit speziell dafür geeigneten Recievern möglich. Außerdem bezweifle ich daß bei den 2,50 Euro monatlich die Freischaltung von HD-TV - Programmen enthalten ist.

    HD-TV über DVB-C wird zur Zeit wohl nur über Premiere ausgestrahlt, wofür noch einmal ein extra Vertrag abgeschlossen werden müßte.


    Mir ist noch eine Möglichkeit eingefallen:
    Die Telekom (und auch noch andere Telefonanbieter) bieten seit kurzer Zeit (auch HD-TV) Fernsehprogramme über die Telefonleitung an.
    Ob dies bei Dir schon verfügbar ist oder ob es mit dieser neuen Technik noch gravierende Probleme gibt kann ich Dir leider nicht sagen.

    Jürgen
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    Lass dich von den irreführenden Beschreibungen der Kabelgesellschaft nicht verwirren.

    Beim Kabelanschluß kommen immer analoge und digitale Sender ins Haus.
    Um die analogen zu Empfangen brauchst du einen analogen Tuner (ist in jedem TV, Video-/DVD-Recorder eingebaut).
    Um die digitalen zu empfangen ist ein DVB-C Tuner notwendig. Entweder ist der auch schon im TV eingebaut oder wenn nicht brauchst du einen den du neben den TV stellen kannst. Der "neben dem TV stell DVB-C Tuner" heisst Kabelreceiver oder DVB-C Receiver.

    Und weil die Kabelgesellschaften gerne ein wenig mehr Geld verdienen wollen verschlüsseln sie einige digitale TV Sender (nur die öffentlich Rechtlichen sind IMMER unverschlüsselt digital im Kabel) und verkaufen dir dieses Pay-TV Paket unter dem Namen "digitaler Kabelanschluß". Das ist nichts weiter als ein Pay-TV Packet welches aus Sendern besteht die auf anderen Empfangswegen (noch) kostenlos und unverschlüsselt zu empfangen sind.

    D.h. du kannst auch mit einem DVB-C Receiver digitale Kabelsender sehen ohne dir einen "digitalen Kabelanschluß" zu holen. Zumindest die ARD/ZDF Programme laufen unverschlüsselt. Und auch ein Premiere Abo kannst du nutzen ohne dir das "digitale Kabelanschluß" Pay-TV deines Kabelanbieters zu Mieten.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2006
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    bei mir ist auch sat schüssel auf dem balkon verboten und trotzdem habe ich eine. wenn es einen balkon richtung süden gäbe, könnte man da eine schüssel so installieren, dass sie nicht zu sehen ist. dann kannste den ganzen kabelmist lüppen.
     
  10. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Analog weg, Digital her. Nur wie?

    eines darf man bei der Polemik nie vergessen, wenn man von Schüssel auf dem Balkon spricht. Es muss nicht immer so sein, wie sich das gern in den Großstädten mit vielen Ausländern darstellt: jeder hat eine 1m Schüssel vorn an der Brüstung. Sieht natürlich ******* aus... Es geht auch mit einer 45er in der hinteren Ecke, fast auf dem Boden! So sieht das bei mir aus:

    [​IMG]