1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

analog Empfang ok digital nur eingeschränkt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von angehner, 7. November 2003.

  1. angehner

    angehner Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo in die Runde,

    eins vorweg:
    Ich bin Anfänger aber "stets bemüht"

    Folgender Sachverhalt:
    Ich habe meinen alten LNB gegen einen 4erDig-LNB ausgestauscht.
    Da ich auch 4 Receiver angeschlossen habe, wurde auch ein 9/5 Switch angeschafft.

    Nun kann ich auf meinen alten analogen Receiver alle Programme empfangen, die auch schon vorher hatte und es gibt auch keinen Qualitätsverlust.
    Beim Digital-Receiver von Medion hat er zwar knapp 27o Fernsehprogramme beim automatischen Suchlauf gefunden, ich kann leider aber nur ARD, 3 Sat und einige ausländischen Sender sehen. Bei ZDF zeigt er mir zwar eine Signalstärke von ca. 100 % an aber ich sehe nur schwarz.
    Auch bei den Radioprogrammen kann ich nur einige empfangen.

    Was mache ich falsch????

    Kann mir bitte jemand helfen???

    Danke!
    Andreas
     
  2. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Triax TDS88 19.2°E/13°E/9°E/28.2°E - KDL-40W5730 - VU+Duo²
    Ist der LNB richtig mit dem Multischalter verkabelt?
    Möglich das die Schüssel nicht korrekt ausgerichtet ist, für analog kann das reichen. Die Schüssel so einstellen das die Signalqualität maximal ist, 100% Stärke allein sagt noch nichts aus, ein empfangenes Rauschen kann auch sehr stark sein, nur hat das keine Qualität. Wie hoch ist die Signalqualität bei den empfangbaren Sendern?

    <small>[ 07. November 2003, 22:00: Beitrag editiert von: Silly ]</small>
     
  3. angehner

    angehner Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo besten Dank für die Antwort.

    Ich bekomme also z.Bsp ARD mit einer Signalstärke von 100% auf meinem digitalen Receiver rein. Habe festgestellt, daß bei der automatischen Sendersuche den Hinweis bekommen, daß ab einer Frequenz von 11.880 die "Versuche fehlgeschlagen" sind. D.h. ich kann die Sender die unter dieser Frequenz sind empfangen.
    Über die analogen Receiver habe ich bei allen Programmen sehr guten Empfang (keine Aussetzer, Rauschen oder ähnliches).
    Der LNB ist richtig ausgerichtet. Woran kann es nur liegen????
    Wer hat noch einen Tip für mich.
    Übrigens ist der digitale Receiver ein Gerät von Medion.

    Wer kann helfen??

    Gruß
    angehner
     
  4. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    sieht ganz so aus, als könntest du nur das untere Frequenzband empfangen. Die Umschaltung zwischen Horizontalen und Vertikalen Programmen macht dir sowohl beim analogen, als auch beim digitalen Receiver wohl keine Probleme. Wie schaltet denn dein Receiver zwischen Low und high um ? 22kHz-Signal?
     
  5. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    bist du dir sicher, dass du auch ein Universal-LNB hast?
    Wenn ja, solltest du dich vergewissern, dass du am Receiver auch bei den LNB-Einstellungen die Option "universal" gewählt hast.

    mfg
    smart

    <small>[ 14. November 2003, 16:19: Beitrag editiert von: smart ]</small>
     
  6. angehner

    angehner Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie kann ich denn sehen wie er umschaltet?
    Kann ich dies im Menue des Receivers sehen?

    Im Menue bekomme ich als Maske bei der automatischen Sendersuche folgende Infos
    1. Astra
    2. Universal-LNB
    3 High bis ca. 11.400
    4. Low bis ca. 9500

    Wo bekomme ich die Info der Umschaltung her?

    Gruß,
    angehner
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Für den Standard Satellit Astra, ist es normal vordefiniert.

    Normal wäre Astra richtig, da es aber hier noch eine zweite Auswahl gibt, " Universal-LNB ", würde ich erst die Einstellung Astra testen, könnte sein, dass diese Einstellung nicht geht, dann würde ich Universal-LNB testen, da muss es dann gehen.

    Bei Universal-LNB ist es schon alles vordefiniert, könnte sein Du wirst mit DiSEqC abgefragt, bei einer 9/5 Multischalter sollte man es an haben, dann sollte es gehen.

    Empfängst Du noch einen zweiten Satelliten ?
    Und ist Dein neues LNB ein Quad oder Quattro ?

    digiface

    <small>[ 14. November 2003, 17:39: Beitrag editiert von: digiface ]</small>