1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog-Bilder auf Astra/Hotbird?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fleptin, 7. November 2017.

  1. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    ich muss demnächst eine schielende SAT-Anlage mit Astra 19,2°E und Hotbird 13°E errichten. Hab sowas vor zehn Jahren sehr oft gemacht und hatte mit analogen Receivern sehr gute Ergebnisse, weil ich da ein paar Tricks kannte um exakte Ausrichtung zu erreichen (zB nassen Lappen über LNB usw.).

    Digital-Receiver reagieren sehr träge und die Signalqualitäts-Anzeige sagt eben das aus, was der Software-Programmierer der Firmware sich gedacht hat. Darauf vertraue ich einfach nicht. Ein professionelles Mess-Equipment steht mir nicht zur Verfügung.

    Gibt es noch irgendwelche Transponder auf 19,2° und 13° Ost mit analogen Testbildern? Kann mir jemand Frequenzen nennen?

    LG, fleptin
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.865
    Zustimmungen:
    18.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @fleptin
    Das mit dem nassen Lappen geht sogar mit digitalen Signalen, wenn es dir gefällt.
    Auch wenn die angezeigten Signalqualitäten nur bedingt von Gerät zu Gerät vergleichbar sind, kannst du ja trotzdem die angezeigten Werte von Punkt zu Punkt (Bewegung oder nur Biegung der Schlüssel mm für mm) vergleichen.
     
  3. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    1.340
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2017
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Das ist aber alles digital. ;)
    Der TE hatte gefragt......
     
  5. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Nein, hatte letztens mal mein alten Analog-Receiver angeschlossen aber da kommt überall nur noch ein Rauschen.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Analog gibt es bei uns nichts mehr an regulären Ausstrahlungen zu empfangen.
    Gelegentlich findet man noch analoge Träger, wenn ein Satellit vor der Inbetriebnahme getestet wird, wie es z.B. bei BulgariaSat 1,9° Ost der Fall war (vgl. flysat-Liste)
     
  7. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was verstehst du unter analogen Trägern?
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Schwarzbild ohne Ton.
    Im Idealfall auch ohne Fische ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du glaubst doch etwa nicht, dass extra analoge Schwarzbilder erzeugt werden. Das ist eher Zufall bei unmodulierten Trägern ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.078
    Zustimmungen:
    31.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee das ist prinipbedingt, das Bild wird so vom TV dargestellt. ;)