1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anadol Receiver - kein Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von IngoFra, 10. Mai 2020.

  1. IngoFra

    IngoFra Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Habe hier im Haus (7 Parteien) eine Unicable Verkabelung. Habe nun von Entertain zu Satellit gewechselt und mir den einfachen ANADOL ADX HD444 Reciver geholt. Ich kriege es einfach nicht hin. Kriege ständig "kein Signal" und Sendersuchläufe bleiben ohne Erfolg.
    Die Sat Dose ist mit "RECEIVER Nr. 4", "Frequenz 1280MHz" und "User Band 4" beschriftet. Wo gebe ich denn diese Werte bei den Einstellungen des Receivers ein?
    Hat jemand Tipps für mich? DANKE! :)
     
  2. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    So scheinHallo,
    Habe zwar keine Bedienungsanleitung für dein Gerät gefunden, aber nach den Informationen über dein Gerät unterstützt es kein Unicable.
    So gibt es auch kein Menüpunkt wo du die Daten eingeben kannst.
     
  3. IngoFra

    IngoFra Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ach da gibt es spezielle Receiver bzw. welche die es nicht unterstützen? Sorry bin echt total neu auf dem Gebiet. Darf hier eine Kaufberatung gegeben werden? Welchen einfachen Receiver mit Unicable Unterstützung würdet Ihr empfehlen. DANKE!
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.511
    Zustimmungen:
    8.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute muss man nach Fernsehern oder Receivern suchen, die KEINEN Einkabelmodus unterstützen.
    Heutzutage Empfänger ohne Einkabelsteuerung auf den Markt zu werfen, ist schon vorsätzliche Erzeugung von Elektroschrott. Die Einkabelsteuerung ist etwas zusätzliche Software im Empfangsgerät, dazu ist keine besondere Hardware notwendig.
    Aber: warum Receiver? Was für einen Fernseher hast du denn?
     
  5. IngoFra

    IngoFra Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke Euch! Ich dachte auch, dass jeder Receiver dieses Unikabel beherrscht. Hab jetzt diesen hier, TechniSat Digit S3 DRV, bestellt und der ist morgen da. Ich habe noch einen LG 42 Zoll mit Kabel Tuner. Langt mir voll und ganz da ich selten TV gucke. Deshalb die Receiver Lösung - Elektroschrott vermeiden. Danke nochmal und ich hoffe die Einrichtung klappt morgen...