1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ammbr macht drahtlose Verbindungen über 8 Kilometer möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.738
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eine neue Technologie soll drahtlose Verbindungen über große Entfernungen möglich machen. Der Mesh-Router von Ammbr soll eine Reichweite von acht Kilometern ermöglichen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fehlt dann nur die Zulassung für den Betrieb in Deutschland.

    Aber zumindest kann man mehrere/viele km Richtfunkverbindungen schon heute mit 5GHz WLAN Outdoor-Accespoints für unter 100€ selber gesetzeskonform betreiben und erhält dann darüber ca. 150MBit nutzbare Nettodatenrate!!!
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Das 600 MHz-Band ist noch für DVB-T2 in Nutzung, etwas weiter oberhalb sind zwar vorher für TV genutzte Frequenzen freigeräumt worden (TVWS = TV White Space) aber diese sind an Mobilprovider versteigert worden (Digitale Dividende 1 + 2).
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Versteigerung rück-abgewickelt wird, und die Frequenzen für so etwas verfügbar gemacht werden. Genausowenig, wie ich mir vorstellen kann, dass man unterhalb 690 MHz noch weiter an den TV Frequenzen knabbert, und diese verfügbar macht ...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.