1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon-Upgrade für Fire TV Stick 4K Max und 4K – bald erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    118.674
    Zustimmungen:
    2.052
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Amazon kündigt mehrere Updates für seine Fire TV-Familie an und stellt die bisher leistungsstärksten Fire TV Stick-Geräte vor.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.435
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Warum nutzen die immer nocht micro-USB als Stecker. Inzwischen ist micro-USB unter den neuen Geräten ja schon ziemlich exotisch. Schade, dass man das verpasst hat.
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD
    FireTV
    Aber die neuen Geräte müssen doch USB-C haben. Würde da nicht was von der EU so festgelegt?

    Aber im Prinzip ist mir der USB-Anschluss egal, Hauptsache es wird mit Strom versorgt. Früher hatte ich dort zwar auch noch den LAN-Adapter am Stick dranne, aber jetzt gilt "WLAN First" hier bei mir.

    Ich freue mich schon auf den neuen 4K Max, weil dann kann der alte 4K Max im Schlafzimmer den ewig langsamen 4K Stick ersetzen.
     
  4. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn die App für DAZN genauso schrottig ist wie beim 4K Max nützt das Ding auch nix zum Fußball schauen. Seit Jahren wird da nichts verbessert und das Geruckel bleibt. Einen neuen Stick werde ich mir bestimmt nicht kaufen.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    1.768
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Ruckeln bei DAZN liegt ja nicht am Stick, sondern an der bescheidenen App.
    Andere Anbieter haben sehr gute Apps mit klarem UHD und HDR.
     
  6. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, wenn Du aber versuchst, DAZN das Problem zu schildern, verweisen die Dich auf Amazon, Amazon macht's genauso und verweist auf DAZN. Heißt für mich, einen wirklichen Support gibt es nicht. Also bin ich auf vernünftige Hardware umgestiegen und habe Apple TV gekauft. Das kostet zwar mehr, funktioniert aber einwandfrei. Und zwar von Anfang an.
     
    körper gefällt das.
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    643
    Punkte für Erfolge:
    103
    @backfix

    Man kann nicht sagen, dass die neuen bzw. aktuellen Amazon-Geräte (bspw. 4K Max) nicht "vernünftig" sind - sie zählen mit dem Cube und den Apple TVs zu den besten Geräten auf dem Streamingmarkt.

    Wechsel lieber zu einem vernünftigen Streamingdienst statt DAZN ;)
     
    Psychodad110 und -Loki- gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.213
    Zustimmungen:
    7.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn an einem FireTV nicht "vernünftig"?
    Klar da läuft Werbung mit im Gegensatz zu einem Apple Tv.

    Es sollte eine Option geben käuflich die Werbung ausblenden zu können wie beim Kindle mit Werbung.
     
    Psychodad110, HD=haltDurch und -Loki- gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List Premium

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.658
    Zustimmungen:
    2.903
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mit ner Apple TV machst du nichts falsch

    Aber tatsächlich bleibt das Problem mit der App bei DAZN. Aber die App von Paramount + ist genau bescheiden auf dem Fire TV und Android TV. Auf der Roku TV und Apple TV ist die App besser.
     
    HD=haltDurch und EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.213
    Zustimmungen:
    7.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich schon wegen dem doofen Schnipsel an der Fernbedienung nicht kaufen.