1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon plant mehr Werbung auf Prime Video – Verbraucherschutz klagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.759
    Zustimmungen:
    2.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gegen Amazon läuft derzeit eine Sammelklage initiiert von der Verbraucherzentrale Sachsen gegen noch mehr Werbung auf Prime Video.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.128
    Zustimmungen:
    7.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es haben viel weniger Leute gekündigt wegen der Werbung als gedacht
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach guck an… Überraschung!:D

    „Die drei Spots“ :whistle:
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    So penetrant, wie Amazon für das Werbefrei-Abo wirbt, scheint das ja kein großer Erfolg zu sein. Und meistens auch nur Eigenwerbung, also anscheinend auch nicht unbedingt ein Renner bei der Werbeindustrie.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.725
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte mir letztens mal spassenshalber das Amazon Prime Addon für Kodi installiert. Da sind ja viele Filme und Sender nur in SD Auflösung die woanders in 1080p oder wenigstens 720p laufen.
    Bei dem Amazon Primestick sieht man das halt nicht so einfach in den Technischen Daten.
    Das meiste ist hinter der (extra) Bezahlschranke.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.477
    Zustimmungen:
    30.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Künftig "die 6 Spots" :cool:. Von Sky lernen heißt Werbung als Zugewinn zu verkaufen.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt darauf an, welches Gerät du benutzt.

    [Release] Amazon Prime Instant Video - Kodinerds
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich weiß nicht, was es da zu klagen gibt. Kündigen bzw. nicht buchen und fertig.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.477
    Zustimmungen:
    30.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu klagen gibt es, um solchen Unternehmen aufzuzeigen, dass es in Deutschland auch Kundenrechte und nicht nur Unternehmensrechte gibt! Die Verschlechterung des Abos inkl. im voraus bezahlter Jahresabos während der Laufzeit, indem Unterbrecherwerbung geschaltet und Dolby Vision Inhalte entfernt wurden, dürfte gegen Vertragsrecht verstoßen. Hier wurde einseitig der Vertrag ohne Kundenzustimmung geändert. Und der Kalauer "dann kündige doch wenns nicht gefällt" aus dem Sky Unterforum gilt hier wie dort nicht bei rechtswidrigen Vertragsänderungen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Okay, an Jahresabos hatte ich nicht gedacht.