1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire TV - Streamingfehler

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Lilex, 14. April 2020.

  1. Lilex

    Lilex Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wenn nicht, bitte verzeiht einem technischen Laien.

    Ich habe mir vor ein paar Wochen Digital-TV von 1&1 geholt und gleichzeitig einen Amazon Firestick. Das Einrichten ging recht flott und einfach. Und bis auf die nervige Jugendschutzpin war alles ok. Bis vor ein paar Tagen.

    Wenn ich jetzt die Jugendschutzpin eingebe, bekomme ich immer die Meldung "Streamingfehler (9012)" und es passiert nichts. Das heißt, das Fenster zur Pineingabe bleibt grau und der Sender wird nicht gesendet. Wenn ich dann auf "zurück" gehe, wird das Pinfenster wieder blau (also wieder aktiv zur Pineingabe). So kann ich dann ewig weitermachen und ich kann den Sender nicht schauen. Wenn ich aber umschalte auf einen normalen Sender (was aber auch erst mit mehrmaligen Drücken der Taste funktioniert) und dann wieder zurück, erst dann kann ich schauen. Vermutlich erkennt er also die Pin, nur beim nächsten Schritt scheint es zu hängen.

    Ich habe einen LG und schaue über WLan. Habe den Stick entfernt und wieder eingesetzt, habe die Einstellungen und das Netzwerk gecheckt. Nirgends ein Fehler. Bei Anruf bei 1&1 wurde ebenfalls alles geprüft und nichts gefunden.

    Kann es sein, dass der STick kaputt ist? An Netzverbindung oder Einstellungen kann es nicht liegen, denn es ging ja die ganze Zeit und ich hatte nichts geändert.

    WÜrde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat für mich hat. Danke schon mal!

    LG Lilex
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Lilex,

    Mh, ich kann dir wohl nicht komplett helfen. Ich kann dir nur sagen, dass ich diesen "Streamingfehler 9012" auch hin und wieder habe, allerdings bei Zattoo. Das Umschalten auf andere Sender funktioniert dann nicht (oder ist Glückssache). Unter Einstellungen - Apps - kannst du dir die Apps anzeigen lassen, dort gehe ich auf Zattoo und klicke auf "schließen erzwingen". Dann wieder zurück und Zattoo neu starten, dann ist er "vorübergehend" Weg (der Streamingfehler).
    Kann aber hier und da wiederkommen.

    Ob das dir hilft - weiß ich nicht. Der Stick sollte nicht kaputt sein. Du kannst auch mal versuchen, unter Einstellungen - Mein FireTV den Stick komplett neu starten zu lassen.

    Ansonsten wüsste ich es auf 1&1 leider nicht.
     
  3. Lilex

    Lilex Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo drgonzo3,

    lieben Dank für Deine Tipps. Habe alles durchprobiert, leider ohne Erfolg :-( Hab auch den Stick und den Router mal vom Strom getrennt. Mich wundert es nur, dass es die ersten Wochen problemlos funktionierte und plötzlich nicht mehr. Netzwerk (Wlan) ist top.


    Werde einfach mal bei amazon nachfragen, dort hab ich den Stick ja her. Mal schauen, ob die antworten ;-)

    Also nochmals Danke schön!
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.664
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal geguckt, ob es eine App direkt von 1&1 TV für deinen LG gibt?
     
  5. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man braucht bei Amazon eine pin?
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.325
    Zustimmungen:
    869
    Punkte für Erfolge:
    123
    eine Jugendschutzpin braucht man überall, selbst für die ÖR-Mediatheken allerdings hat nur das ZDF bis jetzt diese Möglichkeit
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein zum Beispiel Disney+ kommt auch ohne aus.
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.325
    Zustimmungen:
    869
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja gut das ist die einzige weil die ja nur jugendfreies zeigen
     
  9. Lilex

    Lilex Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also: Ja, es gibt von 1&1 direkt einen Stick, allerdings zum Mieten. Das erschien mir auf Dauer teurer.

    Und ja, es gibt eine App von 1&1, über die schaue ich HD-TV.

    Bei amazon direkt braucht man keine Pin, aber bei manchen Sendern im Digital-TV (HD) von 1&1, z. B. 13th street, syfy usw.

    Heute nacht hat es ein neues Software-Update gegeben. Alexa kann jetzt z. B. Wecker stellen oder erinnern. Und tatsächlich hatte ich beim ersten Versuch mit der Pin tatsächlich Glück und es klappte alles. Ab dem 2. Mal wieder der gleiche Mist :-(

    Der Stick an sich scheint ja zu funktionieren. Auch Alexa macht, was ich will ;-) Und die Sender, wo es nicht funktioniert mit der Pin, sind ja ausschließlich aus dem HD-Paket von 1&1. Werde dort nochmal nachfragen und prüfen lassen. Vielleicht findet ein anderer Mitarbeiter was raus.