1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternativer Zusammenhalt für Deutschland`s Handwerker und Schadensbeheber - Kleber

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 27. Mai 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Bestimmte filigrane Klebearbeiten, z.b mit Porzellan, wo der Ansatzpunkt nur extrem klein ist, hat bisher nicht wirklich dauerhaft wirklich was geholfen, egal ob Sekundenkleber, Industriekleber, Industriekleber 2 Komponenten mit Schweißnaht usw.

    Und auch so Billig UV Kleber nicht.
    Aber der ist wirklich gut.
    Bondic UV-Kleber - Die Sekundenkleber Alternative - kleben & reparieren
    Also das macht Spaß zu kleben, weil es auch wirklich hält.
    ->
    Bekommt man günstig mit CT Probeabo.
    c't 6-Wochen-Abo
    Wenn man nicht vergisst zu kündigen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hat wohl schon jemand gekündigt:

    :D

    Wenn ich mir die Rezensionen bei Amazon anschaue ist der aber auch nicht so doll (wohl weil er nur unter UV Licht aushärtet aber die Klebestelle das Licht nicht abbekommt., sondern nur die Ränder).
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2019
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja das ist eine Einschränkung.
    Der Trick ist dann die Klebestellen nicht fest zusammen zu drücken, sondern Platz für das UV Licht zu lassen.
    Und dann ggf. mit EmLack drüberlackieren.
    Bei den vorher was ich probiert hat, wurde das Prinzip schon beachtet, nur hat das nie gehalten.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    UV-härtender Kunststoff ist ja nichts Neues, sondern auch die Basis der Composit-Füllungen für Zähne (nur das die zusätzlich zum Kunststoff noch Keramik-Partikel enthalten).