1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternativer Standard für Live-TV am Handy ohne Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2025 um 20:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.938
    Zustimmungen:
    2.460
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erfahren Sie alles über den alternativen Standard für Live-TV am Handy ohne Internet. Sein Name: D2M - Direct-to-Mobile.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    10.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird garantiert so ein etablierter Standard wie Wero:sneaky:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.890
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was Wero mit einem Mobilstandard zu tun?!
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.767
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur dass es eine Totgeburt ist.
    Da jedes Handy Internet hat, ist die Frage überflüssig, on man so was braucht.
    Wenn jetzt einer kommt : mein Handy hat aber kein Internet - ja, dann willst du damit auch nicht Fernsehen.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.240
    Zustimmungen:
    8.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also lineares TV auf dem Handy?

    Wozu?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.890
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt nicht!
    Mit Internet willst Du es aber erst recht nicht, dann wird das ein teurer Spass oder Du bist nur am Klicken um das Kontingent zu erhöhen.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Leute, es geht um Indien.
     
    DVB-T2 HD und Discone gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.890
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei hier ja auch ähnliches geplant ist über 5G.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.909
    Zustimmungen:
    4.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisch gesehen ist 5G Broadcast eine LTE-Modifikation. LTE ergänzt um einen reinen Sendemodus, bzw. reinen Empfangsmodus bei Nutzerendgeräten, mit Parametern welche geeignet sind für den Aufbau von Gleichwellennetzen (SFN).

    Der 5G Mobilfunkstandard ist offenbar bereits so komplex dass dieser nicht nachträglich noch um weitere Funktionen erweitert werden soll.

    D2M basiert wohl auf ATSC 3.0 Entwicklung. (Wobei ATSC 3.0 im Prinzip ein "aufgebohrtes" DVB-T2 ist.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2025 um 14:37 Uhr
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.767
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab jetzt während der Snooker WM stundenlang mobil gestreamt. So wild ist das nicht. Ich musste nichts nachbuchen. Hab nur einen 10 Euro Tarif von Fraenk.
    Klar gehen da ein paar GB drauf. Aber die heutigen Tarife sind ja nicht mehr so knausrig.