1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternative zu Magenta TV 1. Gen - Fokus auf UHD und 5.1

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Cowoni7, 14. Dezember 2024.

  1. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich bin im Moment auf der Suche nach einer Alternative zu meinem Magenta TV 1.Gen Vertrag. Ich nutze im Moment zwei Receiver (MR401 und MR201). Die Receiver sind leider in der Bedienung sehr langsam, stürzen immer häufiger ab und mit 64€ monatlich für Internetflat (100 Mbit), Fernsehen und 2x Miete für den Receiver teuer.

    Was mir allerding gut gefällt: SKY Sport/Bundesliga und RTL empfange ich in UHD und 5.1 Sound. Aufnahmen kann ich auf beiden Receivern anschauen und sogar von unterwegs aus programmieren. Außerdem nutze ich auch häufig die Magenta-TV-App auf dem Tablet oder Handy.

    Was wäre nun die Alternative? Am liebsten wäre mir eine App auf meinem Smart-TV (Google TV) und keine zusätzliche Hardware. Wenn es nicht anders geht, wäre auch AppleTV 4K vorhanden, den ich aber eigentlich am liebsten auf Dauer auch abschaffen würde. Sat/Kabel kommt nicht in Frage.

    Wenn ich mir nun andere Angebote anschaue, dann haben die alle irgendwo einen Haken. Magenta TV 2.Gen würde potentiell ohne zusätzliche Hardware auf meinem Smart-TV laufen - aber damit empfange ich kein Sky in UHD. Das IPTV-Angebot von Sky ist an die TV-Box von Sky gekoppelt, richtig? Und bei Angeboten wie Waipu.tv habe ich gar kein UHD, oder? Übersehe ich irgendwas? Oder müsste ich immer irgendwelche Abstriche in Kauf nehmen, wenn ich von Magenta TV Gen 1 verabschiede?
     
  2. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    Guten Abend Cowoni7,

    ich danke für deine bisherige Treue und hoffe, dass dich unser MagentaTV 2.0 (mit MagentaTV) auch überzeugen kann.

    Du kannst WOW Filme&Serien mit WOW Premium by Telekom kombinieren, damit du diese auch in UHD sehen kannst. Je nachdem, welchen Smart TV du hast, kannst du es ohne weitere Hardware nutzen. Die MagentaTV One bietet nur noch zusätzlichen Komfort. Im Gegensatz zu der alten Variante ist das neue MagentaTV auch unterwegs nutzbar.

    Das alles bietet MagentaTV 2.0

    • aktualisiertes Design
      • einfacher, übersichtlicher, aufgeräumter
      • neue Startseite
    • Personalisierung
      • persönliche Schnellstartleiste mit Kachel-Logik für schnelleren Zugriff
      • Kacheln für Direkteinstieg können direkt ausgewählt werden - wie beim Smartphone, wenn man sich seine Lieblings-Apps auf die Startseite zieht.
    • bessere Einbindung von Partner-Inhalten
      • je Titel übersichtliche Darstellung, wo dieser gestreamt werden kann
      • kostenfreie Titel durch grünen Haken sofort erkennbar (auch Titel, die durch zugebuchte Streaming-Dienste für den Kunden kostenfrei sind)
      • direktes Abspielen von allen verfügbaren Streaming-Quellen
        • Kennzeichnung, ob direkt oder bei anderen Partnern verfügbar
      • übergreifende Suche über
        • alle Anbieter (Sender, MagentaTV+, Streaming-Dienste, Youtube...)
        • alle Kategorien (Filme, Serien, Shows, Personen...)
    • einfache Navigation via Spracheingabe
      • Fernbedienung der MagentaTV One ermöglicht umfangreiche und einfache Sprachsteuerung
    • neueste Streaming-Technologie
      • nachhaltige Verbesserung von Bild & Ton durch adaptives Streaming-Verfahren
      • Unterstützung aktuellster Bild- und Ton-Standards (z. B. UHD, HDR, Dolby Surround, Vision Audio)
    Viele Grüße und einen schönen restlichen dritten Advent.

    Natalie
     
  3. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.721
    Zustimmungen:
    1.587
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Sorry th, aber der Beitrag strotzt vor Fehlern!

    Nein, man kann auch mit einem wow by magenta Vertrag KEINEN Inhalt in UHD von wow (Sky) sehen.
    Leider gibt es das in Deutschland nicht, wow gibt es nur in 2 Stufen : 720p und 1080p

    Zudem kann man wow Sender über Magenta nur mit Telekom Hardware direkt in der Senderliste schauen.
    Nutzt man einen Smart TV für Magenta TV (App), dann benötigt man für wow auch die wow App. Auch hier ist Euer Beitrag widersprüchlich.


    ICH ZITIERE EINFACH MAL DIE WERBUNG AUF EURER EIGENEN SEITE, DIE OBEN AUCH VERLINKT WURDE:


    Darauf kannst Du Dich bei WOW Premium freuen:
    • Ohne Werbung (ausgenommen Live-Kanäle und Trailer, die WOW-Inhalte bewerben.)
    • Stream auf 2 Geräten gleichzeitig in der WOW-App
    • TV-Kanäle: Zusätzlich können die Inhalte von WOW Filme & Serien auch über die TV-Sender auf der MagentaTV One, MagentaTV Stick oder MagentaTV Receiver gestreamt werden.
    • Full HD 1080p
    • Gib deinem Sound ein Upgrade mit Dolby 5.1.
     
    Cowoni7 gefällt das.
  4. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank @Serverus1 ! Leider steht der Beitrag von @Telekom hilft Team schon fast stellvertretend für die heutige Zeit. Hinter großen Marketing-Slogans findet man immer häufiger im Kleingedruckten Einschränkungen und Rückschritte gegenüber bisherigen Produkten. Da helfen auch nette Spielereine wie eine neue Startseite und Sprachsteuerung nichts….

    Für Hinweise und Tipps bin ich weiterhin offen. Grundsätzlich würde ich wie gesagt gerne von Magenta TV 1.0 wegkommen. Aber mein UHD-TV möchte weiterhin mit der bestmöglichen Qualität gefüttert werden.
     
    Serverus1 gefällt das.
  5. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.721
    Zustimmungen:
    1.587
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Wenn Du Sky aufnehmen willst, dann nur mit Sky Q (Kabel, Sat) oder über das ursprüngliche Magenta Tv, das Du bereits hast. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

    (Wobei ich mir bei Waipu TV und Aufnahmen von Sky und DAZN) nicht sicher bin.
    Waipu hat aber auch KEINE Sky Film Sender in der Waipu App Kanalliste. Nur die BuLi Sender und die beiden DAZN Sender.
     
    Michael Hauser und Cowoni7 gefällt das.
  6. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kabel-TV haben wir hier nicht, eine Sat-Anlage müsste ich erst installieren. Und mit der Sky-Hardware hatte ich bisher auch immer eher unterdurchschnittliche Erfahrungen gemacht. Kommt für mich nicht wirklich in Frage.

    Filme/Serien haben für mich aber keine große Bedeutung. Da könnte ich Abstriche machen. Zum einen schaue ich nicht viel, zum anderen gibt es da meistens zahlreiche Möglichkeiten. Der Knackpunkt ist Livesport, insbesondere Fußball-Bundesliga, Champions League, Länderspiele und Formel 1 in meinem Fall. Das würde ich gerne in bestmöglicher Qualität sehen. WaipuTV hat generell kein UHD, oder?
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.721
    Zustimmungen:
    1.587
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Waipu hat keine UHD Sender.
    Und aufnehmen der Sky Sender, musst Du explizit jemanden finden, der das abonniert hat. Kann Dir da nicht weiterhelfen.

    Alternativen gibt es aber z. B. bei Sky Schweiz. Dort gibt es 10 Tage Relive. D. h. du kannst Spiele komplett nach schauen.
     
    Cowoni7 und master-chief gefällt das.
  8. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich danke für die Richtigstellung! Ich muss gestehen, dass ich mich da auf unsere interne Seite verlassen habe. Umso besser, dass ihr hier aufpasst und so etwas richtig stellt. Entschuldigung!

    Die Angaben werde ich intern weiterleiten und anpassen lassen.

    Viele Grüße

    Natalie
     
    Wolfgang R und Cowoni7 gefällt das.