1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Koelli, 6. August 2004.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    23.146
    Zustimmungen:
    5.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was für eine gute Nachricht! Spiegel und der Springer Verlag haben beschlossen, die alte Rechtschreibung wieder einzuführen! Diese Medien erreichen 60% der Bevölkerung. Damit kann diese Aktion als eine Art "Volksaufstand" ;-) angesehen werden. Wenn schon der kleine Mann sich nicht wehren konnte, die Macht der Verlage wird sich schon durchsetzen und dem Unsinn der Reform was entgegensetzen.
    Für was soll die überhaupt gut gewesen sein? Wirtschaftlich absolut keine Vorteile. Eher im Gegenteil, da alle Schulbücher neu gedruckt werden mussten.
    Wir sind dann hoffentlich bald solche Unwort-Gebilde wie "Schlange stehen" usw. los!
     
  2. Metrax

    Metrax Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    mein PC und viele viele Server ;)
  3. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

    Diese Spinner können mich kreuzweise. Seit 1998 wird in Deutschland in Schulen die neue Rechtschreibung verwendet. Und nun fordern diese Schwachköpfe die alte Rechtschreibung zurück. Geht`s noch? Deutschland hat genug Schulden und man sollte diese nicht weiter ausweiten. Es werden wieder Milliarden für neue Bücher gebraucht. Deutschland kann es sich nicht leisten. Für mich wird immer die neue Rechtschreibung gelten. Nämlich die Neue.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.244
    Zustimmungen:
    25.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

    Was heist denn wieder? Viele andere Zeitungen haben sich nie an die neue Regelung gehalten.:D
    Gruß Gorcon
     
  6. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

    ich Fint daas gud
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

    Was Beschisseneres kann man überhaupt nicht machen! Jetzt hat man sich mit Mühe und Not an die Reform gewöhnt, nun soll ich das alles wieder hochkramen was ich mal in Klasse 1-7 gelernt hab? Danach hatte ich nur nach der neuen geschrieben.

    Und ich bin froh, dass solche sinnlosen Regeln wie "Eisschnellauf" (da fehlt nen L!) oder Schiffahrt abgeschafft wurden und die Sprache dadurch etwas einfacher wurde.

    Aber vom Springer-Verlag kann man ja nix erwarten .. LMA² sag ich da nur, ich schreib so wie ich will, den Rest erledigt MS Word...
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

    Es ist Schwachsinn zur alten Rechtschreibung zurückzukehren. Viele Schüler lernen nun schon einige Jahre die neuen Regeln. Wenn die "Ewiggestrigen" nicht umstellen wollen, dann sollen sie ihre schwachsinnigen Einfälle nicht an den Schülern auslassen.
    Die Poltik scheint auch für dieses schwachsinnige Forderung Zeit zu nehmen: allen voran Christian Wulff, CDU Ministerpräsident hier in Niedersachsen. Schlimm genug, dass wir uns hier mit einer CDU-Regierung rumärgern müssen, die das Land um Jahrzehnte zurückwirft.
    Hände weg von der neune Rechtschreibung, zumal eine Rückkehr zu den alten verkrusteten regeln den Steuerzahler teuer zu stehen kommt.
     
  9. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

    Ich finde es nur blödsinn, dass die alte Räschtchreibunk jetzt zurückkehrt.
    Erst musste ich in der Schule auf die neue umlernen und bald wieder zurück?
    Schwachsinnig!

    Grüße
    kanzler3000
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.244
    Zustimmungen:
    25.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alte Rechtschreibung kehrt zurück in Zeitungen

    Ja, so sehe ich das auch und Word geht zum Glück nach der alten Rechtschreibung.
    Ich werde mir niemals angewöhnen bei einer Ansprache Du klein zuschreiben dafür aber Sie groß. Was soll der Blödsinn?
    Gruß Gorcon