1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

alte KabelTV-Verkabelung weiter nutzen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lars1, 27. November 2019.

  1. Lars1

    Lars1 Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo liebes Forum ;)

    vor ca. 9 Jahren wurde ich von euch super beraten und hoffe deshalb nun erneut von Euch Hilfe zu bekommen.

    Folgende Anlage habe ich:

    Nun zum Problem:

    In unserer Einliegerwohnung haben wir die alter KabelTV Verkablung weiterverwendet. Darin befinden sich zwei TV-Dosen.
    Damals habe ich vom Multiswitch ein Kabel in den Keller gezogen und es dort mit der alten KabelTV Verkabelung verbunden. Im Wohnzimmer der Einliegerwohung klappt der SAT TV Empfang auch einwandfrei.

    Nun wurde ich gefragt, ob es im Schlafzimmer auch klappt. Haben es dann ausprobiert und siehe da. Im Schlafzimmer klappte es auch, wenn der TV im Wohnzimmer aus war. Das wäre so auch vollkommen Okay. Bei unserem Versuch haben wir aber wohl keine HD Programme ausprobiert...:( Nun steht da ein neuer Fernseher mit HD+ Karte und HD funktioniert nicht...Gehe davon aus, dass es an der miserablen Werten Signalqualität: 48 und Signalstärke: 64 liegt.

    Die beiden Dosen liegen an einem Strang, denn wenn ich die Verbindung im
    Keller trenne, dann ist an beiden Dosen in der Einligerwohnung kein Signal.

    Habt ihr eine Idee wie man das Problem lösen könnte? Gibt es z.B. eine Möglichkeit das Signal zu verstärken, oder können dies womöglich falschen Dosen verursachen/erschweren?

    Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

    Gruß Lars
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was wird im Schlafzimmer empfangen, wenn der TV im Wohnzimmer komplett ausgeschaltet (ggf. Netzstecker ziehen) oder - noch besser - gar nicht an der Dose angeschlossen ist?

    Typen?

    Unabhängig davon, warum um Schlafzimmer kein HD (bzw. aller Wahrscheinlichkeit nach kein Lowband / arte (SD) z.B. dürfte auch fehlen) funktioniert: Richtig wird ein Schuh erst daraus, wenn man auf "Unicable" umstellt.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wie viele von den Ports des SMS5802 wären denn für die Einliegerwohnung verfügbar?
    Bei mindestens zweien würde ggfs ja so ein Technirouter Mini 2/1x2 schon ausreichen ...