1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alte Filme in HD?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gnork, 15. November 2005.

  1. Gnork

    Gnork Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich hoffe diese Frage wurde nicht irgendwie schonmal gestellt...

    Was ich wissen wollte:
    Wenn es mit HDTV in Deutschland endlich mal so weit ist, werde auch alte Filme, die eigentlich nicht in HD gedreht wurden, als HD Versionen erscheinen? Weil soweit ich weiß, haben doch Kinofilme eigentlich eine ziemlich hohe Auflösung, was es möglich machen sollte, sie ins HD Format zu bringen, oder?
    Und wie sieht es z.B. mit alten Zeichentrickfilmen aus? Die einzelnen Bilder werden doch im Grunde einfach "eingescannt" (natürlich nicht die neuen, die am PC entstehen), dann sollte es doch da gar kein Problem sein, diese als HD's rauszubringen?!

    Wäre nett wenn mich da mal jemand aufklären könnte!
     
  2. Digitester

    Digitester Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C; Terratec Cinergy HTC USB XS HD;
    (Comag)Technotrend-micro C320 HDMI
    AW: Alte Filme in HD?

    Das passiert inzwischen schon bei ein paar Filmen. Weiss, das es bei einigen Westernklassikern (Spiel mir das Lied vom Tod, Nobody) versucht wurde bzw. geschehen ist. Momentan kommt aber erstmal alles in sehr gutem PAL heraus. Die wollen ja noch daran verdienen. Hängt bei Aufwand und Ergebnis aber vom Original ab, ob es überhaupt lohnt. Es muss da z.T. ziemlich viel sehr aufwändig nachbearbeitet werden. Wenn es lohnt, kann man da sicher noch einiges erwarten.

    Gruß
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alte Filme in HD?

    Hallo,

    um mal global zu sprechen (ich denke er fragte nicht Deutschland spezifisch), ja das geht. Im Grunde kann alles was in 35mm gedreht wurde in echtes HD umgewandelt werden durch eine digitale Überarbeitung. Der Western der hier angesprochen wurde war wohl eher mehr gelesen als gewusst, stand in einer der letzten AV Ausgaben glaube ich. Da ging es um einen Western mit Terence Hill.

    Zurück zum Thema, wie gesagt alles was auf 35mm und Super 8 gedreht wurde kann digital zu einer HD Fassung ohne jedliche Differenz zu einer heutigen HD Version erstellt werden, es fehlen nämlich keinerlei Bildinformationen. Also kann auch das eigentliche Feature von HD hervorgebracht werden, etwas zu sehen was nicht zu sehen ist.

    In den USA und im asiatischen Raum liefen schon viele dieser gemasterten Filmen und Serien, wie Mash, Ein Käfig voller Helden etc. .

    Wenn du mal bei www.hd.net oder Cinemaxx rein guckst brauchst du nur aufs Tagesprogramm zu klicken und findest sicher promt einen alten Film oder Serie. Die Qüalität dieser gemasterten Filme ist manchmal sogar besser als heutige HD Produktionen.

    Einzigster Nachteil ist das alle Fehler die auf der 35mm sind mit einfließen, heisst Kratzer etc. .


    CableDX
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alte Filme in HD?

    Ganz genau, 35 mm Film hat eine theroetisch Auflösung von 8 K (praktisch sinds 4 K, und bei manchen Kopien eher noch weniger). Seit einigen Jahren werden neue Abtastungen bei Filmen meist schon in 2 K Auflösung vorgenommen und HD-Master erstellt.

    whitman
     
  5. Gnork

    Gnork Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alte Filme in HD?

    Wunderbar, also darf ich mich in Zukunft auf Klassiker "in neuem Gewand" freuen!

    Danke für die Infos

    edit:
    aber wenn die Überarbeitet werden, werden doch Kratzer etc. eh weggemacht, wie auch bei DVD's, siehe Star Wars...

    weiß vielleicht auch jemand was, wie es mit Trickfilmen aussieht? Bei den sollte das doch theoretisch noch weniger ein Problem sein, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2005
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alte Filme in HD?

    K = Kelvin? :confused:
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alte Filme in HD?

    1K bedeutet eine Auslösung von 1024 × 512 Pixel. Damit reichen 2K Abtastungen um HD Master zu liefern.

    whitman
     
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Alte Filme in HD?

    Ja, alte Filme kommen auch als HD-Versionen auf den Markt...sobald HD-DVD-Player auf dem Markt sind und eine gewisse Verbreitung haben, bringen wir auch Filme auf HD-DVD raus...Blu-Ray kommt nach derzeitigem Stand weniger in Frage.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alte Filme in HD?

    Wer ist "wir"?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Alte Filme in HD?

    Nur ob sie es machen?
    Tom und Jerry ist auch aus der "vor TV Zeit", wurde also für's Kino in Cinemascope gedreht.
    Auf DVD und Cartoon Network bekommt man es in erstklassiger Qualität, im Gegensatz zum KIKA.
    Aber es mal als Cinemascope anzubieten haben sie nicht mal auf der DVD geschafft.:(