1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alte DVD´s Rippen mit DVD Fab9

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von axlrose, 25. April 2016.

  1. axlrose

    axlrose Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo Ihr "Wissenden" :)

    ich möchte meine bisherige DVD Sammlung aufgrund Platzgründen auf meinem Home-Server speichern und dann mit einem Mediaplayer (über ipad) anschauen.

    Nunmehr habe ich einige Versuche gestartet aber das anschauen mit dem VLC Player auf dem Ipad und dann evtl. übertragen auf dem TV mit Apple TV ist meiner Meinung nach katastrophal. Das Bild ist verpixelt und farblich total übersatt .... obwohl die DVD aus 2006 sind (die aufnahmen sind fast so wie alte VHS Cassetten)- liegts an meinen verwöhnten Augen aufgrund HD-Schauen?? Oder mach ich da was falsch - (der Sound ist übrigens top) - ich habe über 100 MusikDVD´s und jedesmal das hin- und her - DVD einlegen ist mir zu nervig. Zumal ich meine TV-Aufnahmen auch auf dem Server abgelegt habe aber da ist selbst eine SD-Aufnahme besser als der "DVD-Rip".

    Kann mir jemand helfen ????

    Und ich möchte den DVD-Modus gerne behalten - also das einzelne Rippen als AVI möchte ich nicht da ich es angenehm finde den DVD Modus auch zu behalten - geht halt auf dem ipad nicht aber man könnte ja einen externen Mediaplayer anschliessen und dann mit Fernbedienung "arbeiten"..... außer hier hat jemand auch noch einen "genialen" Tip....
     
  2. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Beratung mit Kopierschutzumgehung verstoßen hier gegen die Forum Regel.
     
  3. axlrose

    axlrose Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Aber das sind doch meine DVDs - die habe ich doch selbst gekauft - nur ist es mir zu umständlich .... ist es illegal von seiner eigenen DVD eine Kopie zu machen nur für sich ?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja wenn die DVD mit Kopierschutz versehen ist. Ist denn die Bildqualität, wenn du eine Videodatei von DVD 1:1 kopierst, danach auch schlecht ?
     
    axlrose gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange du das alleine in deiner eigenen Wohnung machst dürfte da kein Hahn danach krähen. Problematisch wird es allerdings wenn du in öffentlichen Foren um Hilfe bittest wie du Filme die mit einem Kopierschutz versehen sind auf einen anderen Datenträger umkopieren kannst.
    Da wären nämlich sämtliche Ratschläge illegal bei denen ein Kopierschutz ausgehebelt werden muss – selbst wenn du die Filme selber gekauft hast.

    Ich bin zwar kein Jurist, kann mir aber vorstellen dass das rechtlich als Beihilfe zu einer Straftat (Kopierschutz überwinden) gewertet werden kann.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. axlrose

    axlrose Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja ... Alle DVDs ich spreche auch nicht vom Kopierschutz Sonden ganz normale dvd 1:1 kopieren
     
  7. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    ja gut du schreibst nichts vom Kopierschutz, der ist aber bestimmt zu 98 % auf Kauf DVDs vorhanden.
    Dazu erwähnst du ein Programm das auch wahrscheinlich zu ..% zum umgehen des Kopierschutzes verwendet wird.

    Aber gut wir nehmen mal an das du DVDs hast die keinen Kopierschutz haben, wenn du sie nur Rippen tust, also z.B. die ganze DVD mit Menü und so als DVD Struktur ausgibst (vob Dateien), hast du eine 1:1 Kopie.
    Dieses dauert je nach verwendetes Laufwerk (Auslesegeschwindigkeit des Laufwerkes) nur einige Minuten, Bild und Ton verändert sich nicht da nichts neu gerändert wird.

    Da du ja keine AVI oder so haben möchtest, brauchst du auch nicht neu zu Rendern, erst hier entsteht Qualitätsverlust.
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Legale Kopien von kopiergeschützten DVDs sind ansich nur über den Analogweg möglich. Hierzu wird die DVD abgespielt und gleichzeitig von einem Programm in Echtzeit neu kodiert. Ein solches Programm ist z.B. Audials One. Soll besser sein als der VLC Player.
     
  9. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja ja, das altbekannte "Streitthema".
    Ich zitiere hier mal aus diesem Artikel:

     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Zeiten sind lange vorbei! Den Kopierschutz kann sich heute kaum noch ein Hersteller leisten (und er ist ja eher ein Abspielschutz als ein Kopierschutz).

    Es geht hier auch nicht darum einen möglichen Kopierschutz zu entfernen sondern um eine Privatkopie und das ist nach wie vor zulässig!