1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von SchwarzerLord, 25. Juli 2004.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Hallo, hat jemand von euch den neuen Aldi-PC (seit Mi/Do in den Läden) gekauft bzw. will seinen Senf dazu ablassen. Ist ja vom Prozessor her schwächer als der letzte, außerdem ohne TV-Karte und Fernbedienung. Der Preis ist allerdings schon schwer verlockend ... :love:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    59.758
    Zustimmungen:
    19.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Nur kurz erwähnt...das ist nicht der ALDI PC, sondern ein ganz normaler PC. Der ALDI PC kommt immer im März und November. Und der im November wird sicher wieder besser als der aus dem März und vor allem als der, der derzeit im Angebot ist. Das ist so ein Zwischendurchhäppchen, wie es z.B. auch LIDL anbietet. Preislich meiner Ansicht nach alles andere als ein Schnäppchen.
     
  3. Metrax

    Metrax Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    mein PC und viele viele Server ;)
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Ich rate Leuten generell davon ab, PCs bei Aldi, Lidl oder ähnlichen Geschäften zukaufen. Der Grund ist für mich einfach ... "Schreiner bleib bei deinen Leisten". Aldi ist ein Lebensmitteldiscounter, kein Eletrofachgeschäft. Ich kenne bisher auch noch niemanden, der mit seinem Original-Aldi-PC wirklich länger als ein Jahr glücklich geworden ist.

    MfG
    Robert
     
  4. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Also ich würde mir zum jetzigen Zeitpunk generell keinen PC kaufen weil:

    Problem:
    Die PCs werden in diesem Jahr umgestellt und zwar von PCI auf PCI-X Bus, das sind die Steckplätze auf dem Mainboard. Hinzu kommt, daß der AGP Port für die Grafikkarte ebenfalls durch PCI-X Ports ersetzt wird, weil der Durchsatz hier stärker ist. Erste PCI-X Mainboards sind meines Wissens nach schon verfügbar, Grafikkarten noch nicht.

    Fazit: Wer einen zukunftsfähigen PC möchte und auf jedes fps Wert legt, bzw. wer gerne am PC rumbastelt, sollte lieber noch 1/2 Jahr warten und dann kaufen. Lidl und Aldi versuchen noch den "alten Ramsch" an den Mann zu bringen. Wer sich das Teil einfach nur ins Wohnzimmer stellen will und nichts aufrüsten will, bzw. sowieso nur Word-Dokumente schreibt ... meinetwegen. Aber auch hierfür gibt's billigere. Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.434
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Warum müssen die immer die kaputten celerons verbauen?
    Und dann noch dieser Schmu mit den Rambänken. :mad:
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.434
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Wie in dem Artikel zu lesen:
    Es ist eigentlich ein Rechner für Schüler, die das Teil zum lernen brauchen. Deshalb wird er auch zu dieser Zeit angeboten (aus den USA abgekuckt). Dieser Rechner muss hauptsächlich erstmal preisgünstig sein.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Ja aber dann ist er doch eh vollkommen überdimensioniert.
    Schüler = arbeiten am PC > ist gewollt
    2,8 GHz zum arbeiten?
    ATI Radeon zum arbeiten?
    Zu den USA:ich habe schon verstanden um was es denen dabei geht.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.434
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Nun, ich denke es ist wesentlich schwieriger einen 1 GHz Prozessor zu bekommen als einen 2,8 GHz. Natürlich versucht man auch nicht bewußt, möglichst langsame Komponenten zu verbauen. Man nimmt bei einen aktuellen Rechner halt Standardkomponenten, die nicht allzu teuer sind, so dass man unterm Strich einen attraktiven Preis bekommt. Die Vorgabe war bestimmt nicht technisch sondern preislich fundiert, d.h. Aldi hat nicht gesagt "Medion, baut uns einen Rechner mit Celeron Prozessor" sondern Aldi hat gesagt: "Medion, baut uns einen Rechner den wir für unter 800 Euronen anbieten können" und Medion hat aufgrund des Preises die bestmöglichen Komponenten ausgewählt.
    Durch den Preis wird es als Einsteiger (Schüler) PC attraktiv.
    Ein neuer PC mit einer 1,2 GHz CPU, 128 MB RAM und einer GForce 1 ist heute nicht mehr zu verkaufen - nicht mal an einen Schüler, da auch die das ein oder andere Game gerne zocken wollen, was mit diesem Rechner auch durchaus möglich ist. High-End darf man natürlich nicht erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2004
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ALDI-PC - Erfahrungsaustausch

    Schon klar.
    Ich denke nicht das dieses Teil ein Renner wird,
    es sei denn,man will der Mutti einen Tetris PC,
    der auch Internet kann,schenken.
    Das ein Kiddie,im Zockeralter damit happy ist,
    kann ich mir so nicht vorstellen,es wird darüber
    nachdenken sich von seinen Eltern wegen Lernresistenz
    scheiden zu lassen. ;)
    Ein netter Versuch,nur nicht bis zu Ende durchgedacht.
    Einem bringt das ganze aber was,der Computerblöd,
    die kann wieder bis an Weihnachten ran erklären wie der
    PC funktionieren könnte. :D