1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktuelle Terroranschläge in Europa und dem Rest der Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 7. Oktober 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.848
    Zustimmungen:
    7.808
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Hättest ja fragen können, ob du es mitnehmen kannst oder wo es dies zu kaufen gab. :D Vielleicht findest du es hier https://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=windrad+garten wieder.
    Solltest du die etwas größeren gemeint haben, dann kommen diese in der Regel nun nur noch massiv gebaut und in größerer Menge anstatt einzeln vor. Dies ist dann schon etwas anderes, als eine dieser Einzelanlagen, welche vor mehr als zwanzig Jahren errichtet worden sind. Wer diese vor der eigenen Haustür schön findet, hat entweder einen seltsamen Geschmack oder profitiert vielleicht von ebenjenen, was aber in den seltensten Fällen der Fall ist. Diejenigen, welche meist davon profitieren wollen auch keine vor der eigene Haustür haben und die anderen, welche diese vor dieser haben, zahlen obendrein noch drauf, in vielerlei Hinsicht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weist doch wie die Regierung verhindert das neue Windräder aufgestellt werden.
    Google Maps
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.626
    Zustimmungen:
    5.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    "...der Wald geopfert..."

    Das kling wie aus der Social Media Blase...

    Ich empfehle #Faktenfuchs: Weniger Waldrodung für Windräder als behauptet
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger ist gar keine. Windrädern haben im Wald nichts zu suchen. Punkt.
    Wieviel schönes Deutschland soll noch zerstört werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
    genekiss, Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.626
    Zustimmungen:
    5.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    "...zerstört..." das liegt wohl im Auge des Betrachters.

    Wer weiss, dass Energie nicht nur aus der Steckdose kommt, sondern diese auch erzeugt werden muss, kann sich entscheiden ob er auf Kühltürme schauen möchte mit den Gefahren und ungelösten Problemen (im Falle eines Atommeilers) oder auf deutlich ungefährlichere (dafür aber mehr) Windkraftwerke.

    Ist halt Ansichtssache, ich persönlich, als technikbegeisterte Person, sehe lieber Windräder als Kühltürme. Vielleicht auch weil für mich der Strom nicht nur aus der Steckdose kommt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.715
    Zustimmungen:
    9.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Hybris schon wieder.

    Stemmt denn der tolle Windstrom den kompletten Bedarf?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    An Industrieanlagen in entsprechenden Gebieten störe mich nicht, an Windräder in Naturschutz- und schönen Landschaftsgebieten schon. Diese Verspargelung faktisch überall ist schlicht entsetzlich.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Gründe, warum die Windräder in die Wälder und auf sonstige Gebiete sollen, die vor ein paar Jahren noch schützenswert waren.

    Erst mal schuf man ein Gesetz, welches genau diesen "Verhinderungsumweltschutz" aushebelte. War übrigens alles vor der Wahl bekannt. Dennoch wählte man genau so! Und jammert jetzt, zwar zu Recht, aber das Kreuzchen haben siw ja bewusst so gesetzt....

    Diese oben genannten Flächen liegen zu einem Großteil auf Gemeindeflächen. Der Nutznießer dieser Windräder ist also die Gemeinde. Sie will die Kohle und nicht der Privatmann mit seinem Acker.

    Es hat nichts mit Umweltschutz zu tun, es geht rein ums Geld.

    Ich sehe das hier bei uns. Kaum Privatflächen, komischerweise fast alles Gemeinde. Flächen, an denen man vor mehreren Jahren gescheitert ist, weil der Natur- und Artenschutz rechtlich im Wege stand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.626
    Zustimmungen:
    5.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    "...schöne Landschaftsgebiete..." ist ja ebenfalls subjektiv.

    Wie gesagt, wem bewusst ist, dass elektrische Energie auch erzeugt werden muss, der weiss auch dass es dafür Infrastruktur braucht. Es stehen auch Überlandmasten (deutlich mehr als Windräder) und entsprechende Leitungen in allen Gebieten der Bundesrepublik. Finde ich (subjektiv) ebenfalls nicht schlimm.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.083
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus