1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adapter für Fritz Dect 301

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Markus Krecker, 30. September 2021.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.148
    Zustimmungen:
    1.437
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe ein Fritz Dect 301 Heizkörperregler. Leider passt der mitgelieferte Adapter nicht auf mein Ventil. Anbei habe ich ein Bild vom Heizungsventil beigefügt. Welcher Adapter könnte hier passen. Ist wohl schwer zu sagen, aber vielleicht erkennt der ein oder andere Experte von euch ja doch etwas.

    Vielen Dank!

    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sieht aus das da noch ein Adapter drauf geschraubt ist (für den Original Thermostat), der muss erstmal runter!
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Könnte sein.
    Könnte aber auch sein, das dass Gewinde das da dann evtl. zum Vorschein kommt, zu klein ist.
    Ansonsten, es gibt diverse "Homematic Adapter" zu Kaufen, bei Amazon z.B..
    Dazu müsste man aber den Hersteller kennen und zwar von Ventil und vom bisherigen Regler.
    Solche ähnlichen Ventile hatten wir früher ebenfalls, wo die Regler mit Klemmkrallen befestigt waren.
    Da einige dieser Regler wegen gebrochener Haltekrallen teuer ersetzt werd mussten, flogen diese Art Ventile, samt den Reglern, bei der Heizungserneuerung raus.
    Seitdem sind da Ventile mit Gewinde dran und entspr. Regler von Heimeier, mit denen es seit 1999 keine Probleme gab!
    Und der Ersatz dafür wäre auch günstiger.
    Auch passte da auch der Hommatic Regler drauf, der vermutlich vom selben Hersteller kommt, wie der AVM Dect 301.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird man dann ja sehen. Aber das was da jetzt zu sehen ist wird ein Adapter vom alten Thermostat sein.

    Bei meinen Homatic Thermostaten waren verschiedene Adapter dabei Da passte einer.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anders wie bei Homematic, ist beim Dect 301 genau ein Adapter dabei, der für Danfoss Thermostate.
    Andere Adapter müssen separat erworben werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Frechheit, zumal die DECT Version fast doppelt so teuer ist. :rolleyes:
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Alles eben ein Preisfrage.
    Zumal ich vermute, dass diese Geräte alle von EQ3 kommen, die auch die Homematic(IP), Max, Telekom etc. Dinger produzieren.
    Die aber alle, oh Wunder, nicht zueinander kompatibel sind!
    Aber wie schon geschrieben, diese Adapter gibt es zu Kaufen.
    Nur muss man eben wissen, was man für ein Ventil und welchen Thermostat man da vorher dran hatte.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.519
    Zustimmungen:
    4.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde sagen Danfoss RAVL
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.148
    Zustimmungen:
    1.437
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ich werde mal versuchen das eventuell aufgeschraubte Ventil runter zu bekommen und dann berichten.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nicht das Ventil!
    Nur diesen Adapterring.
    Wenn er gut montiert ist, wirst den ohne Einsatz von viel Gewalt nicht runter bekommen.
     
    Markus Krecker gefällt das.